Effizientere und zugleich kostengünstigere Datentransformation von OL ohne zusätzlichen Storage, High-End Server oder Hadoop-Plattform ❗
Die stärkste Plattform für End-to-End Datenmanagement: Das Team der Oracle Linux und „Virtualization Alliance“ heißt die Datenverwaltungsplattform Voracity im ISV-Ökosystem willkommen. IRI Inc. hat Voracity auf Oracle Linux zertifiziert und unterstützt diese Plattform. Damit steht Oracle-DBAs, Datenarchitekten und Datenschutzteams schnellste Leistungs- und umfassende Sicherheitsfunktionen zur Verfügung.
IRI Voracity kombiniert Datenermittlung, Integration, Migration, Verwaltung und Analyse in einem verwalteten Metadaten-Framework, das auf Eclipse aufbaut. Die Voracity-Plattform läuft in der Oracle Cloud-Infrastruktur und ermöglicht moderne PaaS- und SaaS-Optionen für KMU- und Unternehmenskunden, die eine schnellere, kostengünstigere und hochsichere Cloud-Ausführung von ETL-Aufträgen sowie Datenmaskierung und -synthese, Datenqualität und -migration und Datenmanipulation für Analysezwecke anstreben.
In der Oracle Cloud-Infrastruktur oder on premise können Kunden IRI Voracity nutzen, um kritische Lebenszyklusaktivitäten durchzuführen, zu beschleunigen und zu kombinieren, einschließlich:
Datenentdeckung – Klassifizierung, Diagrammerstellung, Profilerstellung und Suche von strukturierten, semistrukturierten und unstrukturierten Datenquellen
Datenintegration – individuell optimierte, aufgabenkonsolidierte Same-Pass-E-, -T- und -L-Operationen sowie CDC, Slowly Changing Dimensions und Möglichkeiten zur Beschleunigung oder zum Ersetzen jeder beliebigen älteren ETL-Plattform
Datenmigration – und Konvertierung von Datentypen, Dateiformaten und Datenbankplattformen sowie inkrementelle oder Massendatenreplikation und Föderation
Data Governance – PII-Datenmaskierung und Re-ID-Risikobewertung, DB-Subsetting, Erzeugung synthetischer Testdaten, Datenvalidierung, -bereinigung und -anreicherung, Stamm- und Metadatenverwaltung usw.
Analytik – eingebettete Berichterstellung, Integrationen mit KNIME- und Cloud-Analytik-Plattformen und Data Wrangling, um die Zeit bis zur Anzeige in BI-Tools zu verkürzen
Weltweite Referenzen: Seit über 40 Jahren nutzen unsere Kunden wie die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram,.. aktiv unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Sie finden viele unserer weltweiten Referenzen hier und eine Auswahl deutscher Referenzen hier.
Partnerschaft mit IRI: Seit 1993 besteht unsere Kooperation mit IRI (Innovative Routines International Inc.) aus Florida, USA. Damit haben wir unser Portfolio um die Produkte CoSort, Voracity, DarkShield, FieldShield, RowGen, NextForm, FACT und CellShield erweitert. Nur die JET-Software GmbH besitzt die deutschen Vertriebsrechte für diese Produkte. Weitere Details zu unserem Partner IRI Inc. hier.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com
Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
06073-711403
Dateianlagen: