Pferdefleisch-Skandal: lückenlose Rückverfolgbarkeit durch ERP

Pressemeldung der Firma GUS Group AG & Co KG

.

– Nationaler Aktionsplan sieht die erweiterte Kennzeichnung von Lebensmitteln und eine Herkunftsangabe der verwendeten Zutaten bei Fleischgerichten vor

– Der Einsatz von ERP-Software ermöglicht eine lückenlose Dokumentation der Herkunft der Zutaten

Der Pferdefleisch-Skandal weitet sich immer weiter aus. Neben Lasagnen sind nun auch Gulasch, Ravioli, Tortelloni und sogar Döner betroffen. Um ähnliche Szenarien in Zukunft zu vermeiden, sieht der von Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner vorgeschlagene Nationale Aktionsplan die erweiterte Kennzeichnung von Lebensmitteln und eine Herkunftsangabe der verwendeten Zutaten bei Fleischgerichten vor. Eine lückenlose Dokumentation der Zutatenherkunft, wird laut Heinz-Paul Bonn, Vorstandsvorsitzender der GUS Group, durch den Einsatz von ERP-Software (Enterprise Resource Planning) ermöglicht. Das Softwarehaus hat sich auf Lösungen für die Nahrungsmittelindustrie spezialisiert.

Möglichst noch in diesem Jahr möchte sich die Bundesverbraucherministerin mit den Bundesländern und den anderen EU-Staaten über die Eckpunkte einer Herkunftskennzeichnung einigen, die EU-weit dann eingeführt werden und verbindlich für alle Unternehmen im gemeinsamen Binnenmarkt gelten sollen. „Die derzeitige Rückverfolgbarkeit der Lebensmittel muss stark verbessert werden“, betont Bonn. „Ohne eine effiziente Unterstützung durch Informationssysteme ist ein lückenloser Herkunfts- und Verwendungsnachweis kaum zu leisten.“ Es bleibt abzuwarten, inwiefern der Aignerplan umgesetzt werden kann. Die IT-Wirtschaft steht auf jeden Fall bereit, um die notwendigen Maßnahmen zur lückenlosen Rückverfolgung der verwendeten Lebensmittel gewährleisten zu können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GUS Group AG & Co KG
Bonner Str. 172-176
50968 Köln
Telefon: +49 (221) 37659-0
Telefax: +49 (221) 37659-167
http://www.gus-group.com

Ansprechpartner:
Martin Vollmer
Leiter Unternehmenskommunikation
+49 (221) 37659-78

Die GUS Group (www.gus-group.com) ist führender Anbieter von ERP-Unternehmensanwendungen. Der Fokus des Kölner Unternehmens liegt dabei auf den sensiblen Industriebereichen Pharma, Biotechnologie, Kosmetik, Nahrungs- und Genussmittel sowie Chemie und Logistik. Seit 30 Jahren sind die GUS-Lösungen stark im Markt, vor allem der Mittelstand profitiert unmittelbar von den maßgeschneiderten Modulen und der dahinter stehenden Beratungsleistung. Dabei werden Lösungen für den gesamten Business Cycle angeboten, von ERP über Qualitätsmanagement, Lieferkettensteuerung (SCM), Pflege der Kundenbeziehungen (CRM), Rechnungswesen und Controlling, Business Intelligence und Archivierung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.