Neue ibo-Software-Programmversionen auf der CeBIT 2013

Wettenberger Softwarehersteller reist mit vielen Neuerungen im Gepäck nach Hannover

Pressemeldung der Firma ibo Software GmbH

Vom 5. bis 9. März 2013 ist es wieder so weit. In Hannover öffnet die CeBIT als „weltweit wichtigstes Ereignis der digitalen Welt“ ihre Pforten. In Halle 2 am Hessen-IT-Gemeinschaftsstand E46 präsentiert die ibo Software GmbH ihre Produktneuheiten.

Die neue Version der webbasierten Projektmanagement-Software ibo netProject kann das interessierte Fachpublikum erstmals auf der CeBIT kennenlernen. Nachdem im letzten Jahr die ibo-netProject-App von der Initiative Mittelstand als „Best of 2012“ mit dem Innovationspreis-IT ausgezeichnet wurde, steht nun die Version 9.0 der Hauptanwendung zur Verfügung. Die Software unterstützt den vollständigen Projektmanagement-Prozess: von der Projekt-Idee über die Projektplanung bis hin zum Multiprojektmanagement und Multiprojekt-Controlling.

Zum Thema Prozessmanagement steht die Editionenvielfalt von www.ibo.de/software/ibo-prometheus-prozessmanagement-software/62.html“>ibo Prometheus.NET im Mittelpunkt. Unabhängig davon, ob der Geschäftsprozessprofi die Prozesse dokumentieren, auf Basis einer Prozesslandkarte das Unternehmensprozessmodell abbilden oder auf der Suche nach Optimierungspotenzialen in die Prozessanalyse einsteigen will, ibo Promtheus.NET bietet für jeden die passende Lösung: Standard, Professional, Expert oder BPMN. Mit dem auf Microsoft SharePoint basierenden Intranetportal ibo Iris.NET können diese Prozesse, aber auch in ibo.NET erstellte Stellenbeschreibungen, Organigramme usw. sowie die verknüpften und andere Dokumente im Unternehmensportal publiziert werden, so dass alle Mitarbeiter darauf zugreifen können.

Auch für die Ermittlung von Personalbedarfskapazitäten verfügt die ibo Software GmbH über eine weitreichende Lösung. Die ibo Personalbemessung deckt die Datenerhebung, die Berechnung, die Bemessung und auch die Analyse ab.

Für den Bereich Organisationsmanagement verfügt der Softwarehersteller mit dem https://www.ibo.de/…„>ibo Aufbau-Manager.NET über eine Software, die mehr ist als nur eine Organigramm-Software. Auch Stellenbeschreibungen, Anforderungsprofile, Geschäftsverteilungspläne können damit erstellt und verwaltet werden.

Die ibo Software GmbH bietet dem interessierten Fachpublikum für die CeBIT individuelle Messegespräche (gegebenenfalls einschließlich Eintrittskarten). Weitere Informationen dazu bietet der Hersteller auf seiner www.ibo.de/service-events/events-veranstaltungen/messe-terminvereinbarung-cebit/1054.html“>CeBIT-Seite im Internet: www.ibo.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ibo Software GmbH
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-700
Telefax: +49 (641) 98210-600
http://www.ibo.de

Ansprechpartner:
Siegfried Gröf
+49 (641) 98210-700



Dateianlagen:
    • ibo auf der CeBIT 2013
Seit 30 Jahren engagiert sich die ibo Gruppe erfolgreich für die Weiterentwicklung organisatorischer Themen und Standards. Im Fokus stehen die Themen Prozessmanagement, Projektmanagement, Business Analyse, Produktmanagement, Personalmanagement, Change Management und Revision. Mit über 20.000 eingesetzten Software-Lizenzen sind die Lösungen der ibo Software GmbH europaweit und branchenübergreifend im Einsatz. Namhafte Referenzen u. a. aus den Branchen Finanz-, Energiedienstleister, Industrie und öffentliche Verwaltung bestätigen das Vertrauen. Softwarebegleitende Einführungs- und Schulungsmaßnahmen stellen sicher, dass die Kunden das volle Leistungsspektrum der Software ausschöpfen und ihren Unternehmenserfolg messbar steigern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.