Dynamische Formulare lösen Papier ab

mobileX AG führt neues Modul zur einfachen Erstellung digitaler Formulare ein

Pressemeldung der Firma mobileX AG

Die mobileX AG, einer von Deutschlands führenden Anbietern für Mobile Workforce Management, erweitert den Windows Desktop Client des mobilen Arbeitsplatzes mobileX-MIP um eine Umgebung zur Generierung und Rückmeldung digitaler Formulare.

Formulare spielen im Arbeitsalltag von Unternehmen mit technischem Außendienst bzw. Instandhaltung auch heute noch eine wichtige Rolle. Energieversorger müssen beispielsweise Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen dokumentieren, wozu oft mehrere hundert unterschiedliche Formulartypen existieren. Selbst bei der Einführung mobiler Unternehmenslösungen wird der Großteil der bestehenden Papierformulare nicht in der Lösung umgesetzt, da dies die Projektkosten stark in die Höhe treibt. Papier bleibt also weiterhin Bestandteil des Alltags.

Einfache Erzeugung von Formularen in XML

Das Modul ‚Dynamische Formulare‘ für mobileX-MIP ermöglicht die Erzeugung von Formularforlagen in der Auszeichnungssprache xml. Dies kann in der Regel schnell und kostengünstig durch die Fachseite oder die IT-Abteilung des Unternehmens erfolgen. Formularvorlagen werden zentral abgelegt und entsprechend dem Auftragstyp zusammen mit den Auftragsdaten übermittelt.

Validierung bei Eingabe

Beim Ausfüllen der Dynamischen Formulare werden die erfassten Werte direkt validiert. Entsprechend der im ERP hinterlegten Werte kann so z.B. sichergestellt werden, dass ein Zählerstand nicht niedriger sein kann als bei der letzten Ablesung. Hierdurch werden Fehleingaben von vorn herein verhindert.

Rückmeldung der Werte direkt in SAP und Archivierung im Dokumenten Management System

Nach Abschluss der Arbeit können Kunde bzw. Techniker das Formular digital abzeichnen und der Auftrag wird mitsamt des Formulars an den mobileX-MIP Server übertragen. Neben der erzeugten PDF-Datei, die im Dokumentenmanagementsystem archiviert wird, können strukturiert Seite strukturiert erfasste Werte direkt in SAP ERP oder anderen Backendsystemen übertragen werden. So kann durch Auswertung kritischer Werte, wie z.B. der Betriebsstunden einer Anlage die Grundlage für eine zustandsorientierte Instandhaltung geschaffen werden.

Fazit

Durch die Erweiterung ‚Dynamische Formulare‘ für mobileX-MIP wird es Unternehmen möglich, schnell und kostengünstig eine große Zahl digitaler Formulare zu erzeugen und Papier endgültig abzuschaffen. Die erfassten Daten können direkt im ERP-System gespeichert werden und hier Folgeaktionen auslösen. Die Erweiterung ist ab sofort verfügbar und wird derzeit von mehreren Bestandskunden der mobileX AG evaluiert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mobileX AG
Grillparzerstrasse 10
81675 München
Telefon: +49 (89) 542433-0
Telefax: +49 (89) 542433-55
http://www.mobilexag.de

Ansprechpartner:
Christian Godelmann
Marketing Manager
+49 (89) 542433-15

Als Spezialist für Mobile Workforce Management Lösungen unterstützt die mobileX AG seit 2001 ihre Kunden mit exzellentem Branchen Know-how sowie stabilen und praxisorientierten Standardlösungen. Die beiden Standardprodukte mobileX-MIP und mobileX-Dispatch tragen besonders in den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Energieversorger, Facility Management sowie Medizintechnik und Telekommunikation zu einer nachhaltigen Prozessoptimierung bei. Die Produkte der mobileX AG können an verschiedene Backendsysteme, wie SAP ERP, Microsoft Dynamics NAV, Maximo sowie Datenbanken angebunden werden. Zu den mehr als 30 Kunden der mobileX AG zählen Unternehmen wie ThyssenKrupp Aufzüge, MVV Energie, Alcatel Lucent, Strabag PFS, Sony Deutschland, Deutsche Post und viele weitere.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.