SPAR Österreich setzt auf digitale POS-Kommunikation

Pressemeldung der Firma Online Software AG

Bei SPAR Österreich bricht eine neue Ära der POS-Kommunikation an. Das Handelsunternehmen, einer der bedeutendsten Lebensmittelhändler Österreichs, hat sich für ein einheitliches Medienkonzept zur digitalen Kundenansprache in seinen Märkten entschieden. Das Konzept basiert auf der neuesten Generation der Standardsoftware PRESTIGEenterprise der Online Software AG, dem Marktführer im Bereich professioneller Filialwerbung.

Künftig werden per Bildschirm neben SPAR Eigenmarken auch andere Produkte am POS beworben. Werbespots, Animationen oder textbasierte Botschaften sollen gezielt Kaufimpulse setzen, wovon sich SPAR Österreich einiges verspricht. Dazu Hannes Glavanovits, Leiter Werbung und Kommunikation der SPAR-Zentrale in St. Pölten: „Die Vorteile der Bildschirmwerbung am POS liegen für uns auf der Hand. Wir haben hier ein aufmerksamkeitsstarkes Medium, das in Echtzeit bespielt werden kann. Zusätzlich unterstreichen wir damit unser Image als innovatives Unternehmen. Wir haben uns für die Software von PRESTIGEenterprise entschieden, weil diese wirklich einfach zu bedienen ist und damit den Erfolg über eine Testphase hinaus sicherstellt.

Lesen Sie mehr im PDF: Pressemeldung SPAR Österreich



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Online Software AG
Bergstraße 31
69469 Weinheim
Telefon: +49 (6201) 9988-0
Telefax: +49 (6201) 9988-77
http://www.online-software-ag.de

Ansprechpartner:
Sandy Schulze
Marketing Manager
+49 (6201) 9988-682



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.