Produktvielfalt, Kundenanforderungen und Mehrsprachigkeit – zentrale Produktkommunikation bei SONAX

Pressemeldung der Firma SDZeCOM GmbH & Co. KG

SONAX ist in rund 100 Ländern die beliebteste Marke für die perfekte und hochwertige Auto- und Oberflächenpflege. SONAX bietet ein umfassendes Produktsortiment von rund 2.000 Produktvarianten mit ca. 15.000 Etiketten-Versionen an. Hinzu kommen Kundenanforderungen, Mehrsprachigkeit sowie gesetzliche Vorgaben, die beachtet und eingehalten werden müssen.

Für die Trennung länderabhängiger Sortimente, eine zentrale Datenverwaltung sowie die automatische Erstellung von Datenblättern und Printproduktionen, hat sich SONAX 2019 SDZeCOM an die Seite geholt. Der erfahrene Systemarchitekt und Systemintegrator hat bei SONAX erfolgreich die PIM- und MAM-Lösung Contentserv implementiert.

Markus Trinkl – PIM-/MAM-Manager – SONAX GmbH:

“Die Umsetzung unseres Projekts mit SDZeCOM hat genau nach unserer Vorstellung funktioniert. Mit dem Blick auf den Projektbeginn, haben natürlich auch wir einige Lessons Learned mitgenommen. Allen voran Priorisierung von Zielen auf unserer Roadmap sowie die regelmäßige Überarbeitung anhand neuer Begebenheiten und Anforderungen.
Ebenso wichtig ist eine agile Vorgehensweise im Projektvorgehen mit einem Kernteam aus verschiedenen Fachbereichen. Dabei sollte unbedingt auf die frühzeitige Einbindung des Teams sowie die Bereitstellung der Ressourcen geachtet werden. Die Fachbereiche sowie die Steakholder sollten unbedingt in das Projekt transparent miteingebunden werden.“

Patrick Halfar – Consultant Data Manager iSPOT – SONAX GmbH:

“Ganz wichtig ist auch die offene und proaktive Kommunikation zum Status Quo des Projekts innerhalb des Unternehmens, um die Mitarbeiter mitzunehmen. Wir haben zum Beispiel mit Demo-Veranstaltungen und kurzen Updates in internen Newslettern gute Erfahrungen gemacht. Hilfreich ist zudem eine Ticket- und Dokumentations-Software, die für alle Beteiligten zugänglich ist.“

Mehr zum Projekt gibt es hier:
https://www.sdzecom.de/referenzen/projektsteckbrief-sonax/

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
Telefax: +49 (7361) 594-591
http://www.sdzecom.de

Werden Sie multichannel-fähig Wer heute erfolgreich verkaufen will, muss mit der richtigen Information zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein. Multi-Touchpoint- oder Multichannel-Kommunikation heißen hierfür die Fachbegriffe. Ihre Kunden benötigen Ihre Informationen nicht mehr nur im gedruckten Katalog oder im Web-Shop, sondern wann und wo immer sie wollen und zudem lediglich die für sie relevanten. Damit Sie hierfür richtig aufgestellt sind, helfen wir Ihnen. In den letzten Jahren haben wir eine praxisorientierte Vorgehensweise entwickelt, mit der Sie die Voraussetzungen für Ihre Multichannel-Kommunikation schaffen: - optimierte Abläufe bei der Erstellung der Produktinformationen - klare Verantwortlichkeiten bei der Pflege der Daten - automatisierte Prozesse bei der Bereitstellung der Informationen für die unterschiedlichen Kommunikationskanäle - die passenden Software zur Unterstützung dieser Prozesse


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.