Sitecore vergibt Most Valuable Professionals Award 2013

Weltweit über 5.000 zertifizierte Sitecore-Entwickler treiben die Software zu immer neuen Höhen. Ganz besonders engagierte und qualifizierte Sitecore-Experten erhalten die MVP-Auszeichnung. Auch dieses Jahr wurden 42 Sitecore-Spezialisten geehrt.

Pressemeldung der Firma Sitecore Deutschland GmbH

„And the winner is …“: Sitecore, Anbieter von Content-Management- und Digital Marketing-Lösungen, hat im Rahmen seines MVP-Programms wieder herausragende Spezialisten mit dem Most Valuable Professionals Award 2013 ausgezeichnet. Im Rahmen des Programms erhalten die Gewinner einen Sonderstatus mit verschiedenen Vorteilen und Förderungen. Die Auswahl trifft ein unabhängiges Komitee aus Sitecore-Mitarbeitern verschiedener Länder und Bereiche. Dieses Jahr wurden weltweit 42 Experten benannt, die den Titel „Sitecore Most Valuable Professional 2013“ tragen dürfen. Zwei davon stammen aus der DACH-Region:

Markus Grün von der Wuppertaler Internet-Agentur NETZKERN

Reto Hugi vom Schweizer E-Business-Spezialisten Unic

„Nur die engagiertesten und fähigsten Sitecore-Experten weltweit werden MVP. Wir vergeben die Auszeichnung einerseits als Dankeschön für herausragende Einzelleistungen, aber auch als Ansporn und Qualitätssiegel für unsere Partner. NETZKERN und Unic haben in den letzten Jahren vorbildliche Projekte mit Sitecore realisiert und dabei geholfen, große, internationale Kunden von unserer innovativen Technologie zu überzeugen und zu begeistern. Markus Grün und Reto Hugi stachen dabei durch besonderes Wissen und Engagement hervor. Es gibt Tausende, die die Sitecore-Fahne in Deutschland, Österreich und der Schweiz hoch halten. Markus und Reto halten sie von jeher aber noch ein Stück höher. Vielen Dank dafür vom gesamten Sitecore-Team“, sagt Sven Lehmkuhl, Geschäftsführer der Sitecore Deutschland GmbH.

Weltweit wurden 40 weitere Sitecore-Experten mit dem Titel MVP geehrt:

Australien

Joel Lipman – Deloitte

Belgien

Benjamin Vangansewinkel – Lbi

Henri De Roeck – The Reference

]Kanada

Grant Bartlett – Nonlinear Creations (NLC)

Nick Allen – Nonlinear Creations (NLC)

Kamruz Jaman – AIMIA

Dänemark

Anders Christian Gjelstrup – Magnetix

Mikkel Holck Madsen – Oxygen Software

Japan

Kosei Akazawa – Nextscape

Moe Sugizaki – Softbank

Niederlande

Chris van de Steeg – eFocus

Drazen Jancjicek – Hinttech

Marc Duiker – NCIM

Robin Hermanussen – iQuality

Ruud van Falier – PartTech

Schweden

Mikael Högberg – Stendahls

Patrik Holmberg – Webbyranpetra

UK

Keith Wood – True Clarity

Kiran Patil – Investis

Matthew Kenny – Codehouse

Paul George – Prudentical

Viv Slack – Codecomputerlove

USA

Brian Mercer – Delphics Age

Chait Suwannarat – Medtouch

Chris Lees – Viridian Spark

Dan Solovay – Velir

Doug Couto – Oasis

Jamie Stump – Perficient

Jim de la Bastide – mindSHIFT

Kam Figy – ISITE

Mark Stiles – Genzyme

Niket Ashesh – Xcentium

Thomas N. Lin – VML

Tim Braga – Velir

Stephen Tynes – Avanade

Sheetal Jain – Horizontal Integration

Joe Konecny – Awareweb

Frankreich

Emmanuel Christophe – Avanade

Rahul Mahboobani – ATOS

Indien

K. Balasubramaniam – Avanade



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sitecore Deutschland GmbH
Otto-Lilienthal-Strasse 25
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 83944400
Telefax: +49 (421) 83944404
http://www.sitecore.net

Ansprechpartner:
Marcus Bond
+49 (30) 20985073

Sitecore ist ein weltweit führender Anbieter von Content-Management- und Digital Marketing-Lösungen. Unternehmen nutzen die Software, um ihren Zielgruppen bei jedweder Interaktion relevanten Content und Erlebnisse zu bieten - sei es auf Webseiten, per E-Mail, mobilem Angebot, in Sozialen Medien oder Offline. Die Customer Engagement Platform (CEP) schafft eine lernende Basis, um dynamisch immer gezielter und automatisierter auf Interessen einzugehen. Sie sorgt dafür, dass Vertriebs- und Marketingziele leichter erfüllt und Interessenten in loyale, langfristige Kunden verwandelt werden. Zu den Sitecore-Kunden gehören zahlreiche Mittelständler, aber auch Großunternehmen und internationale Marken wie American Express, Bayer, Beiersdorf (NIVEA), easyJet, ERGO, Heineken, LEGO, Montblanc, Nestlé, Universität St. Gallen und VARTA. Weitere Informationen: www.sitecore.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.