novomind AG veröffentlicht exklusiv unterhaltenden Werbespot „Monsoon“

Einminütiger Kurzfilm visualisiert Vorteile der Eommerce Lösung novomind iSHOP

Pressemeldung der Firma Testroom GmbH

Das Hamburger Unternehmen novomind promotet seine E-Shop-Lösung novomind iSHOPTM mit einem neuen Werbefilm exklusiv auf http://www.novomind-ishop.com/…news/video-veranschaulicht-e-shop-systeme“>www.novomind-ishop.com. Der von SIGN Hamburg produzierte Spot trägt den Titel „Monsoon“ und vermittelt dem Zuschauer in 1:08 Minuten einen Eindruck von den Vorzügen, die der novomind iSHOPTM gegenüber einem herkömmlichen Shopsystem bietet.

„Monsoon“ – eine Hamburger Produktion im Auftrag der novomind AG

Dafür dachten sich die kreativen Köpfe von SIGN Hamburg eine Kurzgeschichte aus: Zwei Shop-Manager, gespielt von Stefan Graf und Jonas Müller-Liljeström, sollen eine Bannerfläche prominent auf der Startseite ihres Onlineshops – die beiden arbeiten für zwei konkurrierende Schuhversandhändler – platzieren, um auf eine Sales-Aktion für Sandalen hinzuweisen. Beide machen sich an den Upload, der eine verwendet eine herkömmliche E-Shop-Software, der andere nutzt den novomind iSHOPTM. Doch dann kommt etwas dazwischen. Monsunartige Regenfälle lassen die Nachfrage nach Sandalen schlagartig sinken. Nun ist rasches Handeln gefragt. Während der iSHOP-Shopmanager die Sandalen auf seiner Teaserfläche mit einigen Klicks schnell und unkompliziert gegen Regenstiefel austauscht, muss der Shopmanager, der das herkömmliche Shop-System nutzt, seinen Chef vertrösten und die IT-Abteilung mit der Umstellung beauftragen.

novomind AG – professionelle eBusiness-Lösungen seit 1999

Die novomind AG entwickelt eBusiness-Software, die höchsten Ansprüchen genügt. Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst Lösungen für die Bereiche eCommunication, eCommerce, PIM und Marktplatzintegration. Mit novomind iSHOPTM bietet man ein modernes Shopsystem, das neueste Online-Technologien nutzt und durch regelmäßige Updates stets die aktuellen Trends der Branche berücksichtigt. Für die Entwicklung der Software verantwortlich zeichnet die eigens dafür gegründete Tochter novomind iSHOP GmbH. Um eine optimale Leistungsfähigkeit zu gewährleisten, konzentrierten sich die eCommerce-Experten von novomind besonders auf folgende USPs:

• Technische Innovation „in-memory-computing“ – Real-Time-Commerce und Personalisierung durch Echtzeit-Technologie möglich

• Multidimensionsfähigkeit in sechs Dimensionen ermöglicht Cross-Device-Commerce

• Benutzerfreundlichkeit – Shopmanagement ohne IT-Know-how

• Kosteneffizienz – geringe Betriebskosten durch effizientes SaaS-Modell

• Modernste Shopnavigation durch vollständig datengetriebene Filter

• Umsetzungsgeschwindigkeit – kurze „time to market“

Weitere Informationen zum Unternehmen und zu novomind iSHOPTM erhalten Sie auf http://www.novomind-ishop.com/….

Kontakt

novomind iSHOP GmbH

Bramfelder Straße 121

22305 Hamburg

Tel.: +49.40.80 80 71 – 0

Fax: +49.40.80 80 71 – 100

E-Mail: info@novomind-ishop.com

Internet: http://www.novomind-ishop.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Testroom GmbH
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Telefon: +49 (40) 600800600
Telefax: +49 (40) 600800699
http://www.testroom.de

Ansprechpartner:
Lisa Hönck
Head of Social Media Marketing
+49 (40) 600800618

---


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.