9. Know-how Meeting: Roadmap zur erfolgreichen Einführung eines Stammdaten-Systems mit der Schweizer Emmi Group

Pressemeldung der Firma SDZeCOM GmbH & Co. KG

Das jährliche Know-how Meeting des Datacampus setzt den Fokus auf den persönlichen Erfahrungsaustausch und Kundenvorträgen. Einblicke in die Praxis mit viel Transparenz und Austausch auf Augenhöhe kommen dabei nicht zu kurz. Auf dem 9. Know.how Meeting am 24. August 2022 standen Themen rund um Data Governance, Data Quality, Master Data Management sowie Data Science auf dem Programm.

Der SDZeCOM-Experte Michael Irmen, Business Consultant & Spezialist für Datenqualität & -analyse stellte dabei zusammen mit Jürg Hofer, Teamleiter Enterprise Architect der Emmi Group die Roadmap zur erfolgreichen Einführung eines Stammdaten-Systems vor. Beleuchtet wurden dabei unter anderem Aspekte wie Strategie, Datenqualität, Prozesse und Datenarchitektur. Zusätzlich wurden spannende Erfolgsfaktoren, Tipps und Lessons Learned bei der Emmi Group vorgestellt.

Für alle Industrie- und Handelsunternehmen, die die Roadmap noch kennenlernen wollen: Am 13. Oktober 2022 gibt es diesen Erfahrungsbericht im SDZeCOM Trainingscenter.

Jetzt kostenlos zum Webinar anmelden: www.sdzecom.de/schulungen/erfolgsfaktoren-fuer-die-einfuehrung-eines-stammdaten-systems

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
Telefax: +49 (7361) 594-591
http://www.sdzecom.de

Werden Sie multichannel-fähig Wer heute erfolgreich verkaufen will, muss mit der richtigen Information zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein. Multi-Touchpoint- oder Multichannel-Kommunikation heißen hierfür die Fachbegriffe. Ihre Kunden benötigen Ihre Informationen nicht mehr nur im gedruckten Katalog oder im Web-Shop, sondern wann und wo immer sie wollen und zudem lediglich die für sie relevanten. Damit Sie hierfür richtig aufgestellt sind, helfen wir Ihnen. In den letzten Jahren haben wir eine praxisorientierte Vorgehensweise entwickelt, mit der Sie die Voraussetzungen für Ihre Multichannel-Kommunikation schaffen: - optimierte Abläufe bei der Erstellung der Produktinformationen - klare Verantwortlichkeiten bei der Pflege der Daten - automatisierte Prozesse bei der Bereitstellung der Informationen für die unterschiedlichen Kommunikationskanäle - die passenden Software zur Unterstützung dieser Prozesse


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.