Schnell ans Ziel nicht nur für Programmierer
Es ist fast zu schön, um wahr zu sein: mit der Low-Code-Entwicklungsumgebung Limbas können auch Nicht-Programmierer individuelle Web-Anwendungen direkt im Browser erstellen. Die Bedienung ist intuitiv, es sollten jedoch Datenbankkenntnisse vorhanden sein. Die Kommunikation mit dem Limbas-Server erfolgt verschlüsselt, zusätzlich ist eine VPN Verschlüsselung möglich.
Ähnlich wie in MS-Access legen Sie zunächst die Datenbanktabellen und die Verknüpfungen zwischen den Tabellen an. Verwenden Sie entweder Ihre eigene Unternehmensdatenbank oder eine Opensource Datenbank auf dem Limbas-Server. Limbas ist datenbankunabhängig und kann mit den meisten gängigen Datenbanken verwendet werden. Die Oberfläche zum Anlegen der Datenbankstruktur ist unabhängig vom Backend. Automatisch erzeugt Limbas für jede angelegte Tabelle eine standardisierte Erfassungsmaske und eine komfortable Ausgabeliste mit Such-, Sortier- und Exportfunktionen. Ein individuelles Erfassungsformular, das z.B. Ihrem Corporate Design entspricht, können Sie per Drag and Drop zusammenstellen. Limbas bietet Ihnen dafür eine Vielzahl von Komponenten an.Unser Autor erstellte eine Tabelle zur Erfassung von Projektrisiken innerhalb von 15 Minuten. Schneller können Sie keine Web-Anwendung entwickeln. Und das Beste: Limbas ist Open Source und lizenzkostenfrei. Sie können Limbas auf Ihrem Rechner installieren oder auf den Limbas-Servern nutzen. Für den Schnelleinstieg wird ein kostenloser Testzugang bereitgestellt. Legen Sie gleich los, Testzugänge können Sie unter https://limbas.com anmelden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LIMBAS GmbH
Sommerfeld 49
82041 Oberhaching
Telefon: +49 (89) 4902685-0
Telefax: +49 (89) 4902685-16
http://www.limbas.com
Ansprechpartner:
Martina Hatzinger
+49 (89) 49026850
Dateianlagen: