Pressemeldung der Firma Empolis
Empolis, führender Anbieter von cloudbasierter Software im Bereich Intelligent Decision Support auf Basis Künstlicher Intelligenz, wurde gleich dreifach ausgezeichnet.
Das F.A.Z.-Institut untersuchte in einer deutschlandweiten Studie über 5.200 Unternehmen hinsichtlich 4 Kriterien: digitales Agieren, Innovationsfähigkeit, Profitabilität/Wirtschaftlichkeit sowie Attraktivität als Arbeitgeber. Empolis stach dabei heraus und wurde als einer von „Deutschlands digitalen Vorreitern 2022“ ausgezeichnet.
Auch international konnte Empolis zweifach punkten: Das amerikanische Fachmagazin Database Trends and Applications (DBTA) wählte Empolis zu den weltweiten Top-100-Unternehmen für intelligentes Datenmanagement. Überzeugen konnten die SaaS-Produkte Empolis Service Express® für intelligenten Service und Aftersales, Empolis Content Express® für intelligente Produktinformationen sowie Empolis Knowledge Express® für intelligente Entscheidungsunterstützung. Empolis Content Express® wurde zusätzlich vom amerikanischen Cloud Computing Magazine mit dem “2022 Product of the Year Award“ ausgezeichnet.
„Diese Auszeichnungen machen uns sehr stolz und belegen unsere starke Position als Partner unserer international tätigen Kunden, die serviceorientierte und datenbasierte Geschäftsmodelle erfolgreich im Rahmen ihrer Digitalisierung umsetzen“, so Andreas Klüter, Geschäftsführer Empolis.
Die „Digitalen Vorreiter 2022“ finden Sie unter: https://www.faz.net/asv/digitale-vorreiter
Die Liste der DBTA100 2022 finden Sie unter: https://www.dbta.com/Editorial/Trends-and-Applications/DBTA-100-2022-The-Companies-That-Matter-Most-in-Data-153094.aspx
Mehr Infos zum 2022 Product of the Year Award unter: https://cloud-computing.tmcnet.com/breaking-news/articles/452449-winners-the-2022-cloud-computing-product-the-year.htm
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Empolis
Europaallee 10
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 68037-0
Telefax: +49 (631) 68037-77
http://www.empolis.comEmpolis ist führender Anbieter von cloudbasierter Software im Bereich Intelligent Decision Support Solutions auf Basis Künstlicher Intelligenz. Empolis‘ Ansatz ist die intelligente Verknüpfung von Knowledge- und Content Management in standardisierten SaaS-Produkten gemäß dem Motto „DECIDE. RIGHT. NOW.“
Viele nationale und internationale Unternehmen sowie öffentliche Institutionen, wie z. B. ABB, BMW, Bosch, Bundesverwaltungsamt, Carl Zeiss Microscopy, Homag, Koenig & Bauer, Kuka, MAN Energy Solutions und Vodafone, vertrauen auf Empolis-Lösungen und das umfassende Branchen- und Prozess-Know-how. Weltweit gibt es derzeit ca. 500 Empolis-Installationen und täglich nutzen rund 700.000 professionelle User Empolis-Lösungen, um damit etwa 40 Millionen Endkunden zu bedienen.
Empolis ist Gesellschafter des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und im Vorstand der Science und Innovation Alliance Kaiserslautern (SIAK) vertreten.
Das Tochterunternehmen Empolis Intelligent Views GmbH, mit Sitz in Darmstadt, zählt mit seiner Knowledge-Graph-Plattform zu den führenden Anbietern semantischer Technologien und wissensbasierter KI im deutschsprachigen Raum. Auf dieser Basis wurden mehr als 180 Anwendungen in namhaften Unternehmen realisiert. Kunden wie Bosch Rexroth AG, Doppelmayr Seilbahnen GmbH, Duden GmbH, Merck KGaA, Voith Group sowie die Würth-Gruppe vertrauen auf die Empolis Intelligent Views GmbH und ihre Partner.
www.empolis.com / www.service.express / www.content.express / www.knowledge.express
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.