gds AG präsentiert Version 8 des Redaktionssystems docuglobe

Pressemeldung der Firma gds AG

.

-Verkauft von docuglobe 8 gestartet

– Prozesse für die Technische Dokumentation optimiert

– PowerPoint-Präsentationen modular zu verwalten

Bei der Erstellung und Verwaltung Technischer Dokumentationen verlangen Mitarbeiter von produzierenden Unternehmen zunehmend nach effizienten Prozessen. Die gds AG, Fullservicedienstleister und Lösungsentwickler für die Technische Dokumentation, hat deswegen ihr bereits etabliertes Redaktionssystem docuglobe weiterentwickelt und nun die Version 8 vorgestellt. „Unser Ziel ist es, mit der aktuellen Fassung neue Trends im Markt zu setzen“, sagt Christian Paul, der bei der gds AG den Bereich „Softwareentwicklung und Support“ leitet. So meistere die neue Version den Spagat zwischen wachsenden Anforderungen hinsichtlich Prozessoptimierung und Qualitätssteigerung auf der einen und der Notwendigkeit zur Kostensenkung auf der anderen Seite.

Zu den neuen Funktionen von docuglobe 8 gehören beispielsweise das Generieren von Dokumenten in der Stapelverarbeitung (Dokumentenzusammenstellung im Batchlauf) sowie die automatisierte Prüfung von Dokumenten auf Einhaltung von Strukturvorgaben. Für Christian Paul eine klarer Mehrwert für technische Redakteure: „Technische Dokumentationen können nun noch einfacher und schneller erstellt werden.“ Die Neuerung zur modularisierten Erstellung von PowerPoint-Präsentationen dürfte hingegen nicht nur für die Dokumentationsabteilungen von großem Nutzen sein. Einzeln verwaltete PowerPoint-Folien lassen sich nun im „Stücklistenprinzip“ zu Präsentationen zusammenstellen, so dass jede Folie nur einmal vorhanden ist, aber in beliebig vielen Präsentationen verwendet werden kann.

Über die vielen positiven Zusprüche zur Weiterentwicklung von docuglobe freut sich Christian Paul bereits jetzt: „In der gesamten Testphase sowie nach den ersten erfolgten Upgrades bei unseren Bestandskunden haben wir ausschließlich positive Rückmeldungen bekommen. Gerade die Praxisnähe sowie die wirklich brauchbaren Funktionen werden uns von Kundenseite immer wieder bestätigt.“ Weitere Informationen zum neuen docuglobe sind auf der Website unter www.gds.eu zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
gds AG
Robert-Linnemann-Str. 17
48336 Sassenberg
Telefon: +49 (2583) 301-3000
Telefax: +49 (2583) 301-3300
http://www.gds.eu

gds - global document solutions - steht für praxisorientierte Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich der Technischen Dokumentation. Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung stehen dabei im Fokus. Das Redaktionssystem docuglobe findet bei rund 300 Unternehmen Einsatz und sorgt neben erheblichen Einsparungen für konsistente, qualitätsgesicherte Dokumente. Die normgerechte Erstellung reicht von der Betriebsanleitung bis hin zur Risikobeurteilung. Die gds Sprachenwelt steht für zertifizierte Übersetzungen und Sprachdienstleistungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.