Das itacom CRM – „Weniger ist mehr“!

Pressemeldung der Firma itacom GmbH

Benötigt man überhaupt eine CRM Software?

Ja. Jedes Büro benötigt eine Software zur digitalen Kundendaten- und

Projektverwaltung.

Müsste ein CRM auch mobil nutzbar sein?

Ja. Für unser itacom CRM gibt es ein Tablet- und WEB-Client zur Nutzung im Außendienst.

Wie werden mit dem itacom CRM Arbeitsabläufe effizienter gestaltet?

Indem man Mitarbeitern Aufgaben mit einer CRM Software zuweist.

Damit werden E-Mail und Zettel Aufkommen zur Übergabe von Informationen erheblich verringert und Sie finden Ihre Informationen schneller wieder.

Die Adressverwaltung aus einem ERP System oder einer beliebigen

Adressdatenbank bildet die Informationsgrundlage für das itacom CRM. Ebenso können Adressen auch direkt in der itacom CRM Software gepflegt und verwaltet werden.

Durch die Verknüpfung all dieser Informationen sind spezifische Abfragen zu Ihren Kunden, Produkten oder Projekten rasch erledigt. Kundenspezifische Aufgabenbereiche und Produktpaletten werden in einer Software abgebildet z.B. Notizen, Supportleistungen mit Tickets, Workflows, Vertriebsaktivitäten, Wiedervorlagen und vieles mehr. Alles ist möglich!

Was unterscheidet itacom CRM von anderen CRM Systemen?

Die Einfachheit in der Einrichtung (sehr schnell betriebsbereit) und in der

bedienerfreundlichen Anwendung! Wir konzentrieren uns auf die wenigen Funktionen, die Sie wirklich benötigen und überladen die Anwendungen nicht mit zu vielen Funktionen. Nach dem Prinzip: Back to the basics.

Weitere Informationen Ihrer Kunden wie beispielsweise die Darstellung der

offenen Posten, verkaufte Artikel oder Vertragsdaten aus der Auftragsbearbeitung oder der ERP Software sind möglich.

Die individuelle Anpassung des itacom CRM an Ihre Bedürfnisse

erfolgt direkt mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner der itacom GmbH. Schon nach kurzer Zeit können Sie mit dem System arbeiten.

Viele Unternehmen des Mittelstandes profitieren bereits vom itacom CRM, Sie vielleicht auch.

itacom CRM – Transparent, flexibel, einfach und mit umfangreichen

Möglichkeiten!

Weitere Informationen unter <http://www.crmtodo.de/> oder <http://www.itacom.de/>.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
itacom GmbH
Bahnhofstraße 6
04758 Oschatz
Telefon: +49 (3435) 6667-0
Telefax: +49 (3435) 6667-77
http://www.itacom.de

Ansprechpartner:
David Hagemeister
GF
+49 (3435) 6667-55

Im Mai 1990 wurde das IT-Systemhaus Hagemeister gegründet, seit dieser Zeit bieten wir zuverlässige Unterstützung für alle Kundenanfragen rund um die IT-Technologie. Unser Dienstleistungsumfeld umfasst IT Infrastruktur und Unified Communication. Hierbei bieten wir als Systemhaus den umfassenden Service. Aus einer breiten Kundenbasis heraus entstehen immer mehr Eigenentwicklungen für Groupware und Unified Messaging Lösungen sowie SQL Datenbankanwendungen. itacom entwickelt und berät in diesem Umfeld über 1000 Kunden mit über 10000 Benutzern in ganz Europa. Wir bieten Anwendungen für die Archivierung, Migration, Reparatur, E-Mail Verwaltung, Fax Verarbeitung, Connectoren zu ERP-SQL Systemen, Adressenaustausch, Mobile Lösungen, Cluster/Backup Systeme, Verschlüssel-Signatur, Automation, CTI und Tapi Anwendungen an.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.