LeanDigitalConference am 24. Mai 2022 live aus dem LeanTV Studio Mannheim
Bis zu dem Treffpunkt der MTM Community, dem MTM SUMMIT am 19. und 20. Oktober 2022 in Hmaburg und online, ist es noch eine Weile hin. Die Wartezeit verkürzen wollen wir allen MTM-Interessierten mit der LeanDigitalConference am 24. Mai 2022 von 9 bis 16 Uhr live aus dem LeanTV Studio in Mannheim. Im Fokus des Online-Events steht das Thema “Lean Work – effizient und ergonomiegerecht gestalten”.
MTM-HWD® bei Siemens im Einsatz
Effizient produzieren und gleichzeitig die Gesundheit der Mitarbeiter erhalten – dass das funktioniert, zeigt Industrial Engineer Florian Walter von der Siemens AG nicht etwa an einem der vielen Beispiele am Standort Deutschland, sondern am Beispiel des Elektronikwerks Chengdu des Konzerns in China. Mittel zum Zweck ist das neue Prozessbausteinsystem MTM-HWD®, das erstmals methodische und ergonomische Arbeitsgestaltung in nur einem Schritt vereint und damit eine neue Ära in der Arbeitsgestaltung eingeläutet hat. Tandempartner von Florian Walter ist Dr. Thomas Finsterbusch, der MTM-HWD® mit aus der Taufe gehoben hat und das Prozessbausteinsystem jetzt gemeinsam mit Siemens und vielen anderen Akteuren aus der deutschen Fertigungsindustrie im Rahmen einer User Group weiterentwickelt.
Belastbare Zahlen sind das A und O
Wo steht mein Unternehmen in Sachen Lean? Welche Verbesserungspotenziale gibt es, wo fange ich sinnvollerweise mit der Realisierung an und welche Auswirkungen hat das alles auf die Gewinn- und Verlustrechnung? Für die Antwort braucht es vor allem eines: belastbare Zahlen. Und an die kommt man nur durch Messen und Bewerten. Auch hier gibt es jetzt ein probates Mittel: MTM-Easy®. Dr. Johannes Pohl von PEOPEX GmbH und Andreas Bochmann, Deutsche MTM-Gesellschaft mbH, demonstrieren anhand eines Praxisbeispiels, dass mit MTM-Easy®, sprich die Digitalisierung und Vereinfachung des MTM-Ansatzes in Kombination mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, eine erste Abschätzung von Einsparungspotenzialen (Härtegrad 2) innerhalb kürzester Zeit möglich ist.
Weitere Themen der LeanDigitalConference sind
die Planung und Umsetzung effizienter und ergonomischer Montagearbeitsplätze am Beispiel der SIKO GmbH(Marius Geibel, item Industrietechnik GmbH, und Dr. Steffen Rast, Deutsche MTM-Gesellschaft mbH) und
Virtual Reality und MTM in der Gestaltung der DEHN-Arbeitssysteme der Zukunft (Michael Mohren, DEHN SE).
Die Keynote “Lean Work – Einführung in die effiziente und ergonomiegerechte Arbeitsgestaltung” kommt von Prof. Dr. Peter Kuhlang, CEO MTM ASSOCIATION e. V. Gemeinsam mit Nadja Böhlmann von der LeanBase führt er durch das Programm.
Im Anschluss zu jedem Impulsbeitrag stehen die Referenten in einer Video-Konferenz für Fragen zur Verfügung. Außerdem besteht die Möglichkeit sich via Chat zu Wort zu melden.
Mehr Info und Online-Tickets
gibt es auf der Webseite der LeanBase und auf Nachfrage auch bei MTM ASSOCIATION e. V. Schicken Sie dazu eine E-Mail an marketing@mtm.org.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MTM ASSOCIATION e. V.
Elbchaussee 352
22609 Hamburg
Telefon: +49 (40) 8227790
Telefax: +49 (40) 82277979
https://www.mtm.org
Ansprechpartner:
Ina Klose-Hegewald
Leiterin Marketing
+49 40 822779-49