Stakeholdertreffen HiScout Datenschutz am 28.04.2022
Bei einem Online-Meeting des Stakeholderforums Datenschutz am 28.04.2022 stellte die HiScout GmbH, Anbieter einer integrierten GRC-Software mit Datenschutzmodul, die Neuerungen der aktuellen Programmversion 3.3.0 ihres Datenschutztools vor und stimmte die nächsten Entwicklungsschritte mit den Teilnehmern ab.
Mit dem Update auf Version 3.3.0 wurde das Modul HiScout Datenschutz um weitere wichtige Funktionalitäten erweitert. Dazu gehören der lückenlose Nachweis von Schulungen und ein Management Summary Dashboard mit unternehmensspezifischen Key Performance Indicators (KPI), die den Zustand des Datenschutzmanagement-Systems auf Knopfdruck abbilden. Außerdem wurden ein Update der Kataloge des Standard-Datenschutz-Modells (SDM) und neue Fragebögen zum Löschkonzept und zur Bearbeitung von Datenschutzvorfällen eingebunden.
Nachdem Daniel Linder aus dem HiScout Produktmanagement die neuen Programmfunktionalitäten vorgestellt hatte, berieten die Teilnehmer gemeinsam über die nächsten Schwerpunkte der Weiterentwicklung. Zur Diskussion standen unter anderem eine Erweiterung der Auftragsverarbeitung um ein Content-Management-System für Auftragsverarbeitungsverträge, ein Dienstleister- bzw. Auftragnehmermanagement, eine ausführlichere Betrachtung von Auslandsdatentransfers sowie die Abbildung von Outsourcing-Dienstleistungen im Bereich von Anwendungen und Systemen. Die Teilnehmer des Stakeholderforums brachten noch weitere Themen ein, darunter die Abbildung von Konsultationsverfahren, die Einbindung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und Detailaspekte des Zusammenspiels zwischen dem ISMS- und dem Datenschutz-Modul. Auf Grundlage der mit den Stakeholdern abgestimmten Prioritäten wird der Leistungsumfang der Programmversion 3.4.0 geplant. Das nächste Stakeholdertreffen findet am 2.Juni 2022 statt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com
Dateianlagen: