Die neue Version Matplus EDA 21.2 bietet erweiterte Möglichkeiten
Die richtigen Informationen zu Werkstoffen sind eine zunehmend wichtige Grundlage für Innovationen und Kostensenkungen. Matplus EDA® ist hierfür das technisch führende System am Markt und wird im Intranet von Unternehmen sowie in der Cloud eingesetzt. Mit der neuen Version 21.2 wurden zahlreiche Verbesserungsvorschläge von anspruchsvollen Anwendern umgesetzt, um die Flexibilität und Ergonomie weiter zu verbessern.
Bewährte Stärken von EDA® sind erweiterbare integrierte Funktionalitäten, so dass Werkstoffexperten und Anwender eine jeweils optimale Prozessunterstützung bekommen. Jenseits einfacher Werkstoffkataloge können mit EDA® die relevanten Informationen für den Aufbau digitaler Zwillinge vernetzt werden. Die neue Version beinhaltet hierzu vielfältige Erweiterungen, so dass kundenspezifische Anpassungen noch einfacher und ohne Programmierung realisiert werden können.
Flexible Schnittstellen ermöglichen die Einbindung der relevanten Informationen in ERP- und PLM Systeme. So kann EDA die Materialkarten von vielen gängigen CAD- und CAE-System lesen und schreiben. Damit kann eine standortübergreifende Konsolidierung von Informationen im Sinne eines „Single Point of Truth“ für Werkstoffe erreicht werden. Auch Daten aus der Werkstoffprüfung sind mit diesem Stammdatenmanagement für Werkstoffe verbunden. Alle Informationen sind bis zu den Rohdaten der Prüfmaschinen rückverfolgbar.
Referenzdatenbanken für unterschiedliche Werkstoffgruppen können zum Konzept einer zentralen und konsistenten Quelle für Werkstoffinformationen im Unternehmen beitragen. Matplus kooperiert hierzu mit führenden Verbänden und Organisationen und erstellt zuverlässige Datenbanken für Stähle, Aluminium, Kupferlegierungen und Kunststoffe. Im Kundenkontext können daraus maßgeschneiderte In-House Datenbanken erstellt werden.
„Mit den erweiterten Möglichkeiten der neuen Version können Kundenanpassungen einfacher und schneller realisiert werden, so dass Lösungen schneller und kosteneffizienter produktiv werden“, erläutert Dr. Uwe Diekmann, Geschäftsführer der Matplus GmbH.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Matplus GmbH
Hofaue 55
42103 Wuppertal
Telefon: +49 (202) 29789780
Telefax: +49 (202) 29789789
http://www.matplus.eu
Ansprechpartner:
Dr. Uwe Diekmann
Geschäftsführung
+49 202 29789780
Dateianlagen: