Guido Lindlar soll Wachstumsoffensive im Mittelstand verstärken
Pressemeldung der Firma SYCOR GmbH

Thomas Ahlers, Geschäftsführer SYCOR GmbH
Mit der Berufung von Guido Lindlar zum Geschäftsführer der SYCOR GmbH setzt die Näder Holding die 2020 begonnene Transformation des Göttinger IT-Unternehmens zu einem führenden Dienstleister des deutschen Mittelstandes fort. Guido Lindlar wird im Juli zu dem Göttinger Beratungshaus stoßen und dort als Chief Sales Officer (CSO) die Leitung der Sales- und Marketing Bereiche übernehmen.
Guido Lindlar bringt umfangreiche Erfahrungen in der IT-Beratung mittelständischer Kunden mit. So hat er als Geschäftsführer die Weiterentwicklung namhafter mittelständischer Software-Firmen verantwortet, darunter innerhalb der Software AG, der Allgeier IT Solution GmbH sowie der Scheer Gruppe. Gestartet hat Lindlar seine Karriere bei der Allianz AG und der Telekom AG als Marketing- und Vertriebsmanager. Zuletzt hat Lindlar in einem Start-up für signifikantes Wachstum im SaaS- und Cloud-Bereich gesorgt. „Mit Guido Lindlar bauen wir unser Kompetenzprofil im Bereich CRM- und BPM-Software, Cloud- und Data Center Services sowie Künstlicher Intelligenz weiter aus. Diese Themen spielen im deutschen Mittelstand insbesondere in den Fertigungs- und Prozessindustrien, aber auch in der Medizintechnik und im Bereich LifeScience eine immer größere Rolle. Mit Guido Lindlar können wir unsere Wachstumsoffensive in diesem Bereich weiter verstärken,“ kommentiert Thomas Ahlers, Vorsitzender der Geschäftsführung der SYCOR GmbH, den Wechsel von Lindlar in die Geschäftsführung der SYCOR GmbH.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SYCOR GmbH
Heinrich-von-Stephan-Straße 1-5
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 490-0
Telefax: +49 (551) 490-2000
https://www.sycor.deAnsprechpartner:
Sven Frenzel
Chief Marketing Officer
+49 551 490 2024
Dateianlagen:
Sycor hat vor zwei Jahren einen umfassenden Neuausrichtungsprozess eingeleitet, sein Beratungsprofil geschärft und die Leistungspalette in den Ökosystemen von SAP und Microsoft weiter ausgebaut.
Dabei versteht sich die international aufgestellte Firmengruppe mit Hauptsitz in Göttingen als Digitalisierungs- und Innovationspartner, der seinen Kunden hilft, die Vorteile der Digitalisierung nutzbar zu machen. Mit rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern schafft Sycor Mehrwerte durch passgenaue Leistungen in Medizintechnik, Fertigungs- und Prozesstechnologie und realisiert als mittelständischer Partner auf Augenhöhe kundenindividuelle, ganzheitliche Lösungen.
Innovative IT-Services und bedarfsgerechte IT-Lösungen vor allem aus dem SAP- sowie Microsoft-Umfeld decken dabei alle Unternehmensbereiche entlang der gesamten Wertschöpfungskette ab.
Sycor-Kunden profitieren von professioneller Strategie-, Management- und Prozessberatung sowie ausgewiesenem Technologie-Know-how. Dabei unterstützt das Unternehmen sie bei der Einführung und dem Betrieb neuer Systeme mit Beratung, Training und Support.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.