Vergleichbar mit der menschlichen DNA: Das Schreiben mit dem PxDigiStift© auf Spezialpapier

Nur wenige Druckereien beherrschen das technische Verfahren rund um die Rasterung mit Pattern. Mit der Druckerei Schroeter aus Friedrichroda hat PRAXIS einen professionellen Partner für die Printprodukte rund um den PxDigiStift© im Boot.

Pressemeldung der Firma PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG

Mit Innovationen kennt sich PRAXIS aus. Das Systemhaus aus Pferdingsleben im Landkreis Gotha hat schon mehrfach den Innovationspreis verliehen bekommen. Jüngstes Kind ist der PxDigiStift©, der auf den ersten Blick durch das Blinken und Vibrieren auf sich aufmerksam macht. Doch die Innovation liegt wesentlich tiefer. Das Besondere am Stift ist, dass er jede Notiz, jedes Protokoll – kurz, alles was handschriftlich notiert wird, „mitschreibt“. Per integrierter Kamera wird das Geschriebene noch während dem Schreiben gescannt und anschließend auf den PC bzw. Laptop übertragen. Von hier aus kann das Geschriebene als PDF-Dokument gespeichert und als Mail versendet werden, in der Textverarbeitung wie MS Word ergänzt und formatiert werden, als Termin in einen Kalender übertragen werden, mittels MS OneNote als Notiz bearbeitet werden. In Zeiten des social media können die Informationen bzw. Dokumente auch Facebook und Cloudanwendungen zur Verfügung gestellt werden. Die Möglichkeiten sind unendlich. Elementarer Vorteil ist die Zeitersparnis. Ruckzuck stehen die Informationen der EDV und damit allen involvierten Mitarbeitern zur Verfügung. Lästiges Abtippen und Nachfragen was das denn heißen könnte – das alles fällt weg! Der PxDigiStift© ist für Jeden ein Helfer im Berufsalltag.

Nicht nur der Stift ist besonders, auch das dafür nötige Papier. Damit der PxDigiStift© das Geschriebene erkennt, wird das verwendete Papier mit einem nahezu unsichtbaren Raster überzogen, den sog. Pattern. Diese in entsprechender Qualität auf das Papier zu bringen ist eine anspruchsvolle technische Aufgabe. Die Druckerei Schroeter aus Friedrichroda hat die technischen Voraussetzungen geschaffen und ist nun dieser Herausforderung gewachsen. Neben den verschiedensten Schreibblöcken, die für jeden Kunden oder jede Art von Vorlage individuell erstellt und gedruckt werden, wurden nun auch Mousepads mit der Patternfunktionalität gedruckt. In Masse und zu erschwinglichen Preisen. Davon profitieren am Ende die Kunden und Nutzer des PxDigiStiftes©.

Die Anwendungsmöglichkeiten mit dem PxDigiStift© und den individuellen Printprodukten mit Pattern sind grenzenlos. Die verschiedensten Projekte sind bereits umgesetzt. So kommt der PxDigiStift© nicht nur bei Protokollen und Mitschriften zum Einsatz, sondern auch auf Baustellen zur Lieferscheinabzeichnung, im Auftrags-, Bestell- und Logistikwesen, in Werkstätten und Serviceinrichtungen und vielen weiteren Bereichen: Denn auch hier ist die Zeitersparnis für die Folgearbeiten enorm. Durch das Ausfüllen der verschiedenen Formulare, die mit den Pattern bedruckt sind, wird auch hier das Geschriebene ohne manuelles Eingreifen direkt in die EDV übertragen. Fehler, die bisher durch das anschließende Abtippen entstanden sind, fallen völlig weg und geben durchweg Sicherheit im Bestellwesen, der Kennzeichnung von Lieferscheinen und Formularen. Anwenderberichte und weitere Einsatzmöglichkeiten unter www.pxdigistift.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
Lange Straße 35
99869 Pferdingsleben
Telefon: +49 (36258) 566-0
Telefax: +49 (36258) 566-40
http://www.praxis-edv.de

Ansprechpartner:
Rebecca Kohler
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (36258) 566-73



Dateianlagen:
    • Schreiben - Übertragen - Fertig!
Das Unternehmen PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG entwickelt und vertreibt seit 1991 Softwarelösungen für die Schüttgutindustrie. Neben Programmen für die Unternehmenssteuerung ist das Unternehmen im Bereich Business Intelligence, Flottenmanagement, Ortung und Waagebau tätig. Heute zählt das Unternehmen über 30 Mitarbeiter, die innovative Lösungen für den Mittelstand entwickeln, betreuen und vertreiben. PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software- Entwicklung AG Lange Straße 35, 99869 Pferdingsleben/Gotha Tel.: +49 (0) 36258 - 566 - 0 Fax: +49 (0) 36258 - 566 - 40 Internet: www.praxis-edv.de E-Mail: info@praxis-edv.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.