Brainzilla – Train your brain!

Der verrücke Mathetrainer für Android und Iphone

Pressemeldung der Firma Max Adler - Online Marketing Agentur

Das Internet und die übermäßige Nutzung von Smartphones lassen uns zunehmend verdummen. Wofür sollte man noch das Hirn einschalten, wenn doch alles irgendwo geschrieben steht? Viele Studien geben dieser Theorie Recht. Geistige Anstrengung ist nicht mehr in Mode und wird vermieden wann immer es nur möglich ist. Es sei denn es gibt eine Möglichkeit spielend das Gehirn zu trainieren. Mit den heutigen technologischen Mitteln sollte es doch ein Leichtes sein, Spiele zu entwickeln, die den Anwender fesseln und gleichzeitig das Gehirn trainieren.

Ab jetzt wird das Hirn also wieder trainiert! Mit der neuen App www.brainzilla.info/“>Brainzilla für Android und Iphone erscheint ein genialer Mathetrainer, der Spaß macht und gleichzeitig die geistigen Kapazitäten auf die Probe stellt. Brainzilla ist der perfekte Freizeitspaß für unterwegs. Dank des Multiplayer-Modus kann auch gegeneinander angetreten werden. Falls man sich also mal auf dem Bahnhof oder Flughafen langweilen sollte, kann einfach eine Runde Brainzilla mit Freunden oder dem Partner gespielt werden. Das Prinzip ist simpel und zugleich innovativ: Die Geräte, egal ob Android oder Apple, werden per Knopfdruck miteinander verbunden und schon kann es losgehen. Den beiden Kontrahenten werden Aufgaben gestellt, die es zu lösen gilt. Wer dabei am Schnellsten ist, erhält den Punkt.

Brainzilla – der Trailer

Wer sich heimlich auf das nächste Duell mit seinen Freunden vorbereiten möchte, der kann erst einmal den Trainingsmodus nutzen. Hier stehen alle vier Grundrechenarten zur Verfügung und jeder kann hier versuchen seinen eigenen Highscore zu schlagen. Innerhalb einer bestimmten Zeit muss der Anwender eine vorgegebene Anzahl von Aufgaben lösen. Der Trainingsmodus funktioniert natürlich auch zu Hause am heimischen PC im Webmodus. Deshalb ist Brainzilla auch hervorragend dazu geeignet, kurze Arbeitspausen sinnvoll mit ein bisschen Kopfrechnen zu nutzen.

Dank der anregenden grafischen Oberfläche und den passenden Sounds wird eine Umgebung erzeugt, die die nötige Spannung erzeugt, damit sich vor allem Schüler und Jugendliche für den Trainer begeistern. Da der Wifi-Modus unbegrenzt ist, könnten sogar ganze Schulklassen in einem Wettbewerb gegeneinander antreten. Jeder Schüler kann mit seinem eigenen Smartphone teilnehmen um zu versuchen seine Klassenkameraden in Brainzilla zu schlagen. Das eröffnet natürlich auch ganz neue Möglichkeiten für die Lehrkräfte. Mit Brainzilla wird den Schülern das Kopfrechnen wieder Spaß machen.

Die App für Android ist bereits seit dem 26. Januar 2013 bei Google Play erhältlich. Seit dem 1. Februar 2013 steht sie nun auch Iphone-Nutzern zur Verfügung. Im Wifi-Modus sind natürlich beide Versionen miteinander kompatibel. Brainzilla funktioniert auf jedem Gerät!

Jetzt testen: www.brainzilla.info



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Max Adler - Online Marketing Agentur
Drei-Linden Straße 4
31020 Salzhemmendorf
Telefon: +49 (176) 21176401
Telefax: +49 (5153) 8000765
http://www.online-marketing-blog.eu

Ansprechpartner:
Andreas Lepsuch
Inhaber



Dateianlagen:
    • Brainzilla – Train your brain!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.