Ein Muss für 2022: Realtime-Anbindung und Online Label

MEHRWERK lädt ein zum Live-Webinar "Automatisierung des Versandprozesses in SAP ECC & S/4HANA" | Do, 03.03.2022 | 10:00 – 11:00 Uhr

Pressemeldung der Firma MEHRWERK GmbH

Auch im Jahr 2022 steigen die Herausforderungen in der Transportlogistik – nicht zuletzt aufgrund der Auswirkungen der Covid-Pandemie – immer weiter. Für Akteure im Versand- und Transportmanagement ergeben sich daraus konkrete Ziele: Mehr Transparenz, weniger Kosten-Dschungel. Mehr Flexibilität, weniger Abhängigkeit. Mehr Performance, weniger manuelle Baustellen. SAP-Anwender dürfen sich jedoch über eine Lösung freuen, die vorgefertigte KEP-Schnittstellen liefert und den gesamten Versand- und/oder Transportprozess in SAP mit smarten Shipping Features ausstattet, darunter beispielsweise komfortables Track&Trace, Online Label, Zustellnachweis sowie transparentes Controlling.

Zum Jahresauftakt geben die SCM-Experten aus dem MEHRWERK-Team im SAP ShippingIMPULS „Automatisierung des Versandprozesses in SAP ECC & S/4HANA“ am 03.03.2022 live Einblicke in die SAP-Echtzeit-Vernetzung im Logistikuniversum. Darüber hinaus präsentieren sie in der Live Demo „Von Auftrag bis Eingangsrechnung“ den intelligenten Freight Audit Report, mit dem rückwirkend festgestellt werden kann, ob die Preiszusagen der Lieferanten auch wirklich eingehalten wurden. 

Interessenten/innen können sich hier kostenfrei registrieren: [Informationen und Registrierung zum Webinar



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MEHRWERK GmbH
Karlsruher Straße 88
76139 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 95794620
Telefax: +49 (721) 957946299
http://www.mehrwerk.net

Ansprechpartner:
Constantin Wehmschulte
Geschäftsführer
+49 721 9579 462 18

Als führendes Bindeglied zwischen Fachbereich und IT bietet MEHRWERK professionelle Lösungen und Beratung zur softwarebasierten Geschäftsprozessoptimierung auf Basis marktführender Standardsoftware-Komponenten. Durch den modularen Aufbau werden in kürzester Projektlaufzeit individuelle Lösungen in den Bereichen Business Intelligence & Process Mining, Supply Chain Management und SAP® Cloud implementiert, sodass ein Return-on-Invest in Monaten anstelle von Jahren erreicht wird.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.