❌ Legacy Sort ❌ Seit 1980 schnellere und flexiblere Alternative für Mainframe Sortierparameter für z/OS (MVS) und z/VSE (VSE)❗

Schnellere Produktion der gleichen Ergebnisse und neue Metadaten für gleichzeitige Datentransformation, Datenmigration, Datenschutz und Reporting beim Großrechner und LUW❗

Pressemeldung der Firma JET-Software GmbH
IRI CoSort® ist ein schnelles, erschwingliches und einfach zu bedienendes Sortier-, Zusammenführungs- und Berichtsprogramm sowie ein vollwertiges Datentransformationspaket. CoSort, das weltweit erste Sortierprodukt auf dem Mainframe, bietet weiterhin ein Höchstmaß an Preis-Leistung und funktionaler Vielseitigkeit für die Manipulation großer Datenquellen. CoSort unterstützt auch die Datenmanagement-Plattform IRI Voracity und viele Anwendungen von Drittanbietern.


Herausforderungen: Viele Betriebssysteme und Programmiersprachen enthalten Sortierfunktionen. Verlassen Sie sich auf den Sort, der mit Ihrer Plattform oder Anwendung geliefert wird? Wenn ja, sind Sie mit seiner Leistung und Flexibilität zufrieden? Haben Sie sich gefragt, ob ein mächtigerer Sort in Ihrer aktuellen Umgebung einfach integriert werden kann via „Plug and Play“?

Oder vielleicht verlassen Sie sich auf Mainframe-JCL-Schritte, die ICEMAN- oder ICETOOL-Berichtsoperationen kopieren, sortieren, zusammenführen, auswählen, summieren oder aufführen, die unter Unix, Linux oder Windows funktionieren müssen. Sortierparameter für (z/OS) MVS und VSE sind kryptisch und funktional begrenzt. Sie sind auch nicht kompatibel mit offenen Systemen und nicht erweiterbar.

In beiden Fällen besteht die Herausforderung darin, den nächstgelegenen Ersatz oder die nahtloseste verfügbare Migration zu finden. Sie benötigen außerdem schnellstmögliche Laufzeiten, genau die gleichen Ausgabe-Ergebnisse, einen zuverlässigen Anbieter, der sich dem Erfolg Ihrer Übergangs- und Produktionsprozesse verschrieben hat, und eine Zielplattform, die die damit verbundenen Datentransformations-, Berichts-, Konvertierungs- und Sicherheitsoptionen gleichzeitig modernisiert und bereitstellt.

Lösungen: IRI hat kontinuierlich Sortier– und Sortiertmigrationstechnologien für Plattformen mit offenen Systemen entwickelt, geliefert und verbessert. Über 40 Jahre innovative Leistungs- und Funktionsentwicklung auf „offenen Systemen“ bedeuten eine schnellere Produktion der gleichen Ergebnisse und neue Metadaten für gleichzeitige Datentransformation, Migration, Schutz und Reporting.

IRI CoSort enthält kostenlose, automatisierte Sortierjobkonverter für z/OS MVS und VSE Sortierparms. Diese Dienstprogramme aktualisieren erfolgreich viele Sortierfunktionen von Drittanbietern und übersetzen JCL-Parms in funktional gleichwertige CoSort Sort Sort Control Language (SortCL)-Programme.

Eine weitere interessante Option ist die Proxy-Kopplungstechnologie von Proxmial Systems Corporation (PSC), bei der CoSort (in diesem Fall PSCsort genannt) Aufträge nahtlos von DF-SORT-Parms in z/OS ausgeführt werden, aber automatisch im z/Linux IFL arbeiten.

Neben beiden Entladeverfahren bietet CoSort eine umfassende Funktionalität zur Datentransformation, Berichterstattung, Schutz und Prototyping. Berücksichtigen Sie alle anderen Funktionen, die SortCL ohne zusätzliche Kosten ausführt.

Weltweite Referenzen: Seit über 40 Jahren nutzen unsere Kunden wie die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram,.. aktiv unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Sie finden viele unserer weltweiten Referenzen hier und eine Auswahl deutscher Referenzen hier.

Partnerschaft mit IRI: Seit 1993 besteht unsere Kooperation mit IRI (Innovative Routines International Inc.) aus Florida, USA. Damit haben wir unser Portfolio um die Produkte CoSort, Voracity, DarkShield, FieldShield, RowGen, NextForm, FACT und CellShield erweitert. Nur die JET-Software GmbH besitzt die deutschen Vertriebsrechte für diese Produkte. Weitere Details zu unserem Partner IRI Inc. hier.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
+49 (6073) 711403



Dateianlagen:
    • IRI CoSort® ist ein schnelles, erschwingliches und einfach zu bedienendes Sortier-, Zusammenführungs- und Berichtsprogramm sowie ein vollwertiges Datentransformationspaket. CoSort, das weltweit erste Sortierprodukt auf dem Mainframe, bietet weiterhin ein Höchstmaß an Preis-Leistung und funktionaler Vielseitigkeit für die Manipulation großer Datenquellen. CoSort unterstützt auch die Datenmanagement-Plattform IRI Voracity und viele Anwendungen von Drittanbietern.
    • IRI Voracity ist die einzige organisch gewachsene, vollständig integrierte Datenlebenszyklus-Management-Plattform und Manipulationskraftpaket für große und kleine Daten. Es ist auch der einzige BI/DW- und Data Governance-Stack, der auf CoSort und nahtlos integrierten Hadoop-Engines basiert. Und es wird in einer kostenlosen, vertrauten Eclipse-GUI für ergonomisches Jobdesign, -bereitstellung und -management unterstützt.
    • Die preisgekrönte datenzentrische ("Startpoint") Sicherheitssoftware von IRI hat sich in einer Vielzahl von Umgebungen zur Aufhebung von Verstößen, Einhaltung des Datenschutzes und DevOps (Testdaten) wiederholt bewährt. Verwenden Sie zweckmäßige IRI-Datenschutzprodukte oder die umfassende IRI Voracity-Plattform, um sensible Daten zu finden und zu maskieren - egal in welcher Form und wo sie sich befinden - und um zu beweisen, dass Sie sie geschützt haben.
JET-Software entwickelt und vertreibt seit 1986 Software für die Datenverarbeitung für gängige Betriebssysteme wie BS2000/OSD, z/OS, z/VSE, UNIX & Derivate, Linux und Windows. Benötigte Portierungen werden bei Bedarf realisiert. Wir unterstützen weltweit über 20.000 Installationen. Zu unseren langjährigen Referenzen zählen deutsche Bundes- und Landesbehörden, Sozial- und Privatversicherungen, Landes-, Privat- und Großbanken, nationale und internationale Dienstleister, der Mittelstand sowie Großunternehmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.