Was sind besondere Herausforderungen bei neuen KI-Projekten? Am 23. Februar erzählt Noman Khairul vom Projekt und den Prozessen dahinter
Pressemeldung der Firma link|that | YouCon EDV Dienstleistungs GmbH

Das intelligente Routing von link|that berücksichtigt Attachements wie PDFs und Fotos
Save the Date:
Am 23. Februar 2022 startet eine neue Webinar-Reihe mit Fokus auf KI-Projekte. Das durch Künstliche Intelligenz gestützte Email-Routing steht in der ersten Ausgabe 2022 im Mittelpunkt. Die Software beurteilt bei Kunden intelligent Dateianhänge und weist Emails entsprechend richtig zu.
Mit praktischen Einblicken in die Entwicklung und das Projektmanagement werden die Herausforderungen von KI-Projekten aufgezeigt, analysiert und bewältigt.
Anwender:innen, Software-Entwickler:innen und Technologie-Interessierte sind herzlich willkommen!
Wann?
23.02.2022, ab 11:00 Uhr, etwa 50 Minuten.
Wo?
Weltweit, deutschsprachiger Live-Stream.
Wer?
Noman Khairul, Head of Software Development bei link|that in Wien.
Was erwartet Sie?
Nach einer kurzen Vorstellung des Projekts, der Hürden und Lösungswege, steht Noman Khairul gerne für alle Fragen und Diskussionen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt Teilnahme-Platz sichern
Die Anmeldung ist natürlich völlig unverbindlich. Sichern Sie sich Ihren Platz und entscheiden Sie spontan, ob Sie einsteigen möchten.
Sie erhalten alle Zugangsdaten rechtzeitig vor Beginn.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
link|that | YouCon EDV Dienstleistungs GmbH
Schmalzhofgasse 26
1060 Wien
Telefon: +43 (1) 3344044
Telefax: +43 (1) 3344044-33
http://www.linkthat.euDateianlagen:
link|that bietet hochwertige Lösungen für digitale Kommunikation und Prozessoptimierung an: Für den gesamten Service-Sektor, von der Telefonie bis zur Dokumentenverarbeitung. Ehrliche Beratung, Flexibilität und proaktives Mitdenken machen link|that zu einem Partner, mit dem man professionell und gerne zusammenarbeitet.
Mit neuesten Technologien und intelligenten Schnittstellen für hohe Datenverfügbarkeit frischt link|that digitale Prozesse auf. Der Einsatz künstlicher Intelligenz steigert die Effizienz in allen Branchen: Ob automatische Klassifizierung, Bild- und Spracherkennung, oder Live-Unterstützung von Service-Hotlines. Spezialisierte Lösungen für Contact Center reichen von der Integration von CRM- und Telefonie-Systemen bis zur Spracherkennung in Echtzeit mit Keyword-Spotting.
Seit über 15 Jahren betreut link|that mit Hauptsitz in Wien weltweit namhafte Kunden. Die Innovationskraft wurde mehrfach ausgezeichnet - unter anderem mit dem Constantinus Award und mehreren Nominierungen zum österreichischen Staatspreis. www.linkthat.eu
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.