SEPA – Mehr als BIC und IBAN

Die zeitnahe Umsetzung der SEPA-Standards verschafft Unternehmen Wettbewerbsvorteile. Darauf weist ein umfangreiches Whitepaper des IT-Dienstleisters XCOM AG hin.

Pressemeldung der Firma XCOM AG

Die Zeit zur Vorbereitung auf SEPA wird knapp, denn die Standards des einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraums gelten bereits ab Februar des kommenden Jahres. „Viele Unternehmen unterschätzen den zeitlichen und inhaltlichen Aufwand der SEPA-Umstellung und sind deshalb noch nicht einmal in die Planungsphase eingetreten“, weiß Christof Roßbroich von der XCOM AG, die neben Banken und Finanzdienstleistern auch zahlreiche mittelständische Unternehmen zu ihren Kunden zählt.

Doch nicht nur der Umstellungsaufwand wird unterschätzt: „Die mit SEPA verbundenen Vorteile wie beispielsweise Kostensenkungen beim Zahlungsverkehr, optimierte Liquiditätsplanung und stärkere Kundenbindung werden noch weitgehend ignoriert“, sagt Roßbroich. „Wer sich jetzt des SEPA-Themas annimmt, verschafft sich Wettbewerbsvorteile“, lautet die Überzeugung des XCOM-Managers.

Gemeinsam mit der zur XCOM-Gruppe gehörenden Bank biw AG hat der Wilicher IT-Dienstleister zu Jahresbeginn ein Whitepaper veröffentlicht, welches die Prozesse der SEPA-Umstellung beschreibt, Vorteile und Herausforderungen benennt und Möglichkeiten zur Umsetzung aufzeigt. Die dafür gültigen strategischen Entscheidungskriterien werden detailliert erläutert. Eine Checkliste liefert einen ersten Überblick über relevante und kritische Prozesse und Maßnahmen.

Das 37-seitige Dokument mit dem Titel“ SEPA: Mehr als BIC und IBAN“ kann im Internet unter http://sepa-loesungen.de„>http://sepa-loesungen.de oder telefonisch bei der XCOM AG angefordert werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
XCOM AG
Bahnstraße 37
47877 Willich
Telefon: +49 (2154) 9209-70
Telefax: +49 (2154) 9209-77
http://www.xcom.de

Ansprechpartner:
Sarah Buchwald
+49 (2154) 9209-9763

Die XCOM AG ist spezialisiert auf die IT-Betreuung, Systementwicklung und -implementierung im In- und Ausland und zählt zu den führenden Anbietern für eBusiness, eCommerce und eBanking-Lösungen. Die Schwerpunkte in der Entwicklung und kontinuierlichen Betreuung zukunftssicherer und effizienter Lösungen liegen u.a. in den Bereichen Zahlungsverkehr, Wertpapierhandel, Security und Banksystemen. Die XCOM AG positioniert sich außerdem als Full-Service Anbieter für das Insourcing von Geschäftsprozessen und kooperiert bei der Abwicklung von Dienstleistungen im Zahlungsverkehr mit der zur Unternehmensgruppe gehörenden Bank biw AG. Über 200 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen arbeiten erfolgreich mit der XCOM AG zusammen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.