Bayerische Businessplan Wettbewerbe stärken Startups beim Unternehmensaufbau
Zum Jahreswechsel können Gründerteams noch mit ihrer Geschäftsplanung in die erste Phase der Bayerischen Businessplan Wettbewerbe von BayStartUP einsteigen. Für eine Teilnahme melden sich Interessierte zuerst unter baystartup.de an und reichen bis zur Abgabefrist am 18. Januar 2022 ihre rund 7-seitige Geschäftsskizze online ein. Darin sollten die Gründerinnen und Gründer ihre Idee verständlich erklären, den Kundennutzen verdeutlichen und zeigen, wie sie sich damit im Marktumfeld positionieren. Diese Themen auf Papier zu bringen, ist der erste Schritt zu einem vollständigen Businessplan in Phase 3 der Wettbewerbe im Sommer. Um die Teilnehmenden bei ihrer Entwicklung zu begleiten, bewerten mehrere ehrenamtliche Juroren – darunter erfahrene Unternehmer, Kapitalgeber, Fachexperten und Kenner der Gründerszene – nach jeder Phase sämtliche Einreichungen.
Über alle drei Phasen hinweg erhalten die Siegerteams Preisgelder in Höhe von insgesamt 85.000 Euro. Doch in den Wettbewerben geht es um weitaus mehr: „Mit dem schriftlichen Juroren-Feedback, dem Pitch der besten Teams für die finale Jury-Entscheidung und begleitenden Business Planning Workshops bereiten wir die Gründerteams in einem geschützten Rahmen auf die Anforderungen am Markt, potenzieller Partner und Kapitalgeber vor“, sagt Tobias Bladowski, Leiter des Businessplan Wettbewerb Nordbayern. Das Angebot konzentriert sich deswegen nicht nur auf die überzeugendsten Geschäftsmodelle, sondern versteht sich als echtes Ausbildungsprogramm, das mit BayStartUP als Ausrichter in ein bayernweites Startup-Netzwerk eingebunden ist.
Damit die Gründerteams professionelles Wissen zum Business Planning aufbauen können, geben die BayStartUP-Coaches alle wichtigen Grundlagen in Workshops weiter. Für die aktuelle Phase steht Teilnehmenden unter baystartup.de/startupdate die Aufzeichnung eines kompakten Online-Tutorials mit allen Wettbewerbsinhalten zur Verfügung. Für diejenigen, die darüber hinaus noch Fragen haben, findet am 12. Januar eine abschließende Q&A-Session statt. Die Anmeldung ist kostenfrei unter baystartup.de/termine möglich.
Bildmaterial zum Download finden Sie über diesen Link.
Zu den Bayerischen Businessplan Wettbewerben von BayStartUP zählen der Münchener Businessplan Wettbewerb, der Businessplan Wettbewerb Nordbayern, Schwaben und Ideenreich (für Startups aus Südostbayern). Welchem Wettbewerb die Teilnehmenden angehören, ergibt sich durch Eingabe ihrer Postleitzahl während der Anmeldung. Alle Infos unter baystartup.de/businessplan-wettbewerbe.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BayStartUp GmbH
Am Tullnaupark 8
90402 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 131397-30
Telefax: +49 (911) 131397-49
http://www.baystartup.de
Ansprechpartner:
Anna Schmitt
Pressekontakt Bayerische Businessplan Wettbewerbe
Dateianlagen: