MEGA International führt HOPEX Data-Governance-Lösung ein

Dieses neu entwickelte Data-Governance-Tool ermöglicht es Unternehmen, zu verstehen und zu steuern wie Daten erfasst, verwendet und transformiert werden.

Pressemeldung der Firma MEGA International GmbH
HOPEX Data-Governance-Tool


MEGA International, ein globales Softwareunternehmen, gab heute die Einführung von HOPEX Data Governance bekannt, einer neuen Lösung, die Teil von MEGAs Data-Intelligence-Plattform der nächsten Generation ist und es Unternehmen ermöglicht, Daten als strategisches Gut zu verwalten. HOPEX Data Governance hilft Sichtbarkeit, Steuerung und Kontrolle über die Daten zu erhalten. HOPEX Data Governance ist kollaborativ und bindet alle beteiligten Partner mit ein.  

Das HOPEX Data-Governance-Tool von MEGA ermöglicht es Unternehmen: 

Einblick in ihre Daten zu erhalten – automatisch erstellte Datenkataloge und Geschäftsglossare aufzubauen und zu nutzen, um die Geschäftseffizienz zu verbessern 

die Datenintegrität zu gewährleisten – die Datenqualität zu bewerten und zu verbessern und zu verstehen, wie Daten erfasst, genutzt und umgewandelt werden, und zwar anhand der Datenabfolge 

die Einhaltung von Datenrichtlinien zu gewährleisten – Datenrichtlinien im gesamten Unternehmen durchzusetzen und die Einhaltung von Vorschriften durch das Verwalten von Änderungen zu beschleunigen 

den Geschäftswert zu steigern – neue datengesteuerte Geschäftsmodelle zu unterstützen und den Geschäftswert von Daten schnell zu identifizieren  

die Zusammenarbeit zu fördern – die Kommunikation zwischen allen Beteiligten durch ein gemeinsames Repository zu vereinfachen 

„Die heutigen Datenvorschriften erfordern ein hohes Maß an Überwachung und Kontrolle der Daten, was für viele Unternehmen, die sich einem erhöhten Risiko von Geldstrafen wegen Nichteinhaltung ausgesetzt sehen, eine große Herausforderung darstellt“, sagt Luca de Risi, Chief Operating Officer bei MEGA. „HOPEX Data Governance ermöglicht es Unternehmen, Herr über ihre Daten zu sein und genau zu wissen, woher ihre Daten kommen, wie sie verwendet, gespeichert und umgewandelt werden und dass sie mit Datenvorschriften und Datenschutzrichtlinien konform sind.“ 

HOPEX Data Governance lässt sich problemlos mit mehreren Datenquellen und Lösungen von Drittanbietern verbinden, um schnell Daten-Repositorys aufzubauen und starke Datenmodellierungsfunktionen bereitzustellen. Die Lösung unterstützt alle Datenverantwortlichen und fördert die Datenkompetenz aller Mitarbeiter.  

Mit HOPEX Data Governance profitieren Chief Data Officers von Synergien mit der Unternehmensarchitektur, dem Geschäftsprozessmanagement sowie Governance, Risiken und Kontrollen, um besser zu verstehen, wie Daten verwaltet, zwischen Anwendungen ausgetauscht und in Geschäftsprozessen verwendet werden und wie sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. 

Website: www.mega.com 

Blog: www.mega.com/blog 

LinkedIn: www.linkedin.com/company/mega-international 

Twitter: @mega_int 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MEGA International GmbH
Drossener Str. 25-27
13053 Berlin
Telefon: +49 (30) 20053699-0
Telefax: +49 (30) 20053699-5
http://www.mega.com/de

Ansprechpartner:
Maria BECKER
Marketing Manager



Dateianlagen:
    • HOPEX Data-Governance-Tool
MEGA International wurde 1991 gegründet und bietet mit HOPEX die weltweit einzige Softwareplattform mit einem integrierten Ansatz (Connected EA) zur Unterstützung von Digital Governance- und Transformationsvorhaben. Kunden aller Branchen und Größen wählen MEGA immer dann, wenn es mehrere Themen wie z.B. Enterprise Architecture, Risikomanagement, Data Governance, Processmodellierung oder verschiedene Bereiche in der Organisation zu verbinden gilt, oder wenn Software und Beratung aus einem Guß gewünscht sind. Kunden profitieren insbesondere durch integrierte Dashboards, starke Collaboration-Features sowie Automatismen bei Datenbefüllung, -bearbeitung und -auswertung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.