UserGate Proxy & Firewall v.6 – mit integriertem VPN-Server und IDPS-System

Entensys, Entwickler von Sicherheitslösungen, gibt die Fertigstellung von UserGate Proxy & Firewall 6.0 bekannt

Pressemeldung der Firma Entensys Europe

UserGate Proxy & Firewall ist eine UTM-Lösung (Unified Threat Management), welche die Verwaltung und Überwachung von Netzwerken erleichtert, die über einen gemeinsamen Internetanschluss verfügen. Natürlich kann die Software auch von Administratoren großer Unternehmensnetzwerke eingesetzt werden, um bestimmten FTP- und HTTP-Traffic zu filtern. Die Informationssicherheit des Netzwerkes wird durch die integrierte Firewall und die präventiven Antivirus-Module gewährleistet. UserGate Proxy & Firewall erstellt detaillierte Statistiken über die Onlineaktivitäten von Geräten, Servern und Usern.

Die neue Version enthält einen vollwertigen VPN-Server, der in der Lage ist „Server-Server“ Tunnel aufzubauen und Traffic zwischen den Subnetzen zu routen. UserGate Proxy & Firewall unterstützt außerdem „Client-Server“ Verbindungen.

Die Software setzt auf die Firebird-Datenbank als integrierten Datenspeicher. Diese verbessert die Performance signifikant. Außerdem ist es Anwendern möglich zu einem MySQL-Server zu verbinden. Nun wird die Performance von UserGate Proxy & Firewall nicht mehr beeinflusst, wenn die Größe der Datenbank wächst.

Die integrierte Firewall wurde aktualisiert. Diese enthält nun ein „Intrusion Detection and Prevention System“ (IDPS), welches das lokale System vor Scans und Flood-Attacken schützt. Attacken werden nun geloggt und können per E-Mail an den Administrator gesendet werden.

Das Bezahlsystem wurde deutlich verbessert. Zahlreiche, von Anwendern gewünschte neue Funktionen wurden integriert: Abonnements, Prepaidfunktion, trafficabhängige Geschindigkeitslimits, erweiterte Zahlungssysteme und vieles mehr. Die neue Version ermöglich es einen „Zahlungsmanager“ als Userrolle zu vergeben. Dieser kann Accounts verwalten und Statistiken einsehen.

In der Softwarelösung kommt Entensys URL Filtering 2.0 zum Einsatz, die Inhaltsfiltertechnologie, die neue Kategoriesierungsregeln ermöglicht. Seiten über Informationssicherheit, Jugendschutz und die meisten nicht arbeitsrelevanten Inhalte wurde in separate Gruppen verschoben. Die neue Filtertechnologie erhöht außerdem die Geschwindigkeit beim Filtern.

Die Entwickler legten besonders großen Wert darauf den NAT-Treiber noch besser zu machen. Die neue Version arbeitet nun mit fragmentierten Paketen, unterstützt VLANs und QoS-Priorisierungen, welche die Qualität von Internettelefonie (SIP, Skype, usw.) verbessert und die Gefahr minimiert, dass das Signal während des Gesprächs abreist.

Die Komponente des HTTP-Proxy wurde komplett neu entwickelt, wodurch sich die Geschwindigkeit nochmals verbessert. NTLM-Autorisierungen und Keep-Alive-Verbindungen werden nun vollständig unterstützt. Außerdem können nun Portbereiche und verschiedene Services für den öffentlichen Zugriff freigegeben werden.

Die Statistiken der User werden nun in den neuen Webstatistiken dargestellt. Das Modul generiert Berichte und erstellt Diagramme basierend auf den aufgerufenen Daten. Administratoren können sich so komfortabel einen Überblick über die Nutzung und Auslastung des Netzwerkes verschaffen.

„Version 6.0 ist unser neues Flaggschiff. Wir haben es über 4 Jahre lang entwickelt. Wir haben unser Bestes gegeben um zahlreiche Kundenwünsche zu implementieren.“ – sagt Dmitry Kurashev, Director of Business Development bei Entensys.

„Wir sind besonders stolz darauf unseren eigenen VPN-Server entwickelt zu haben. Nun bietet UserGate Proxy & Firewall 6.0 alle Funktionen um den Ansprüchen einer modernen UTM-Lösung gerecht zu werden. Es ist uns gelungen eine Lösung zu schaffen, die ideal für kleine und mittelständische Unternehmen geeignet ist.“ – so Patrick Jäger, General Manager Europe bei Entensys.

Mit der neuen Version wird die Version 5.4 von UserGate Proxy & Firewall abgelöst und der Einsatz auch in räumlich getrennten Unternehmen möglich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Entensys Europe
Entensys Europe
04158 Leipzig
Telefon: +49 (341) 392811992
Telefax: +49 (341) 392811999
http://www.entensys.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.