Erfolgsduo: DMS steigert Effizienz in Rechnungswesen und Kanzleiverwaltung

ADDISON erneut im DocuWare Diamond Club

Pressemeldung der Firma ADDISON Software und Service GmbH

Unter den Top-Partnern des Dokumentenmanagement-Spezialisten DocuWare hat sich ADDISON fest etabliert. Nachdem ADDISON bereits 2011, im ersten Jahr der Partnerschaft mit DocuWare, in den Diamond Club der erfolgreichsten Partner in der DACH-Region aufgestiegen war, wurde diese Position im Geschäftsjahr 2012 bestätigt und weiter verbessert. Im aktuellen Ranking der Partner nimmt ADDISON Platz 2 ein. ADDISON ist ein Unternehmen des internationalen Informationsdienstleisters http://www.wolterskluwer.de/“>Wolters Kluwer.

Das Dokumentenmanagement-System DocuWare ist nahtlos in die ADDISON-Anwendungen integriert, die DMS-Funktionen stehen durchgängig innerhalb der ADDISON-Umgebung zur Verfügung. Unabhängig von Format und Quelle werden beliebige Papierunterlagen und elektronische Daten wie Belege, Briefe, Office-Dateien und E-Mails automatisch in einem zentralen Dokumenten-Pool verarbeitet. Sie werden von DocuWare erfasst, klassifiziert, mit einem Volltextindex versehen und zur weiteren Bearbeitung bereitgestellt.

In Kombination mit dem ADDISON-Modul Scannen-Buchen-Archivieren wird die Buchung und Archivierung von Geschäftsbelegen wie z.B. Eingangsrechnungen automatisiert. Mittels ADDISON 2go, einer Funktionalität für den sicheren Internet-Zugriff, steht das Archiv weltweit allen Berechtigten zur Verfügung.

Bewährt in Steuerkanzleien und Mittelstand

Zahlreiche ADDISON-Kunden nutzen heute die Vorteile des integrierten Dokumentenmanagements: Bei der Steuerberaterkanzlei Schleicher-Friedrich-Krämmer in Prien am Chiemsee (30 Mitarbeiter) werden heute nahezu eine Million Dokumente mit der in ADDISON integrierten DocuWare-Lösung verwaltet. Der frühere Archivraum wird heute als Büro genutzt; die Aufgabe der Archivverwaltung, mit der früher eine Person beschäftigt war, hat sich erübrigt; das Archivieren und Suchen von Dokumenten ist in die Workflows der ADDISON-Software integriert. Mit ADDISON 2go kann von überall her auf die Kanzleidokumente zugegriffen werden.

Die dhmp Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Steuerberatungsgesellschaft in Karlsruhe (150 Mitarbeiter) schätzt an der ADDISON-DocuWare-Integration den schnellen Zugriff auf die Dokumente auch außerhalb der Bürozeiten, vom Arbeitsplatz aus oder von unterwegs. dhmp sieht in der DMS-Integration eine der wenigen Möglichkeiten für eine Steuerkanzlei, Beratungsqualität zu erhöhen und gleichzeitig ohne Qualitätsverlust Kosten zu reduzieren. Ein Produktivitätsgewinn ist die DMS-Einführung auch für die Steuerkanzlei Peter Gries in Hamburg (fünf Mitarbeiter). Dort werden sämtliche für die Mandanten in ADDISON erzeugten Dokumente wie beispielsweise Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Finanzbuchhaltungsunterlagen, Jahresabschlüsse oder Steuererklärungen automatisch verschlagwortet und im zentralen Dokumenten-Pool abgelegt. Auch beim mittelständischen Unternehmen Staudigl-Druck in Donauwörth (170 Mitarbeiter) leistet die ADDISON-DocuWare-Integration bei der Verwaltung der Dokumente sowohl aus dem Personal- als auch aus dem Rechnungswesen beste Dienste.

„Die erneute Auszeichnung durch die Aufnahme in den DocuWare Diamond Club 2013 dokumentiert unsere Erfahrung und Professionalität im Umgang mit DocuWare. Durch das integrierte Dokumentenmanagement können unsere Kunden die Prozesse im Rechnungs- und Personalwesen weiter automatisieren. Die integrierte Dokumentenmanagement-Lösung war ein wichtiger Erfolgsfaktor in einem wachstumsstarken Geschäftsjahr 2012“, erklärt Andreas Hermanutz, der in der ADDISON-Geschäftsführung für Marketing und Vertrieb verantwortlich ist.

Über Wolters Kluwer Deutschland

Die Wolters Kluwer Deutschland GmbH ist ein Wissens- und Informationsdienstleister, der insbesondere in den Bereichen Recht, Wirtschaft und Steuern fundierte Fachinformationen für den professionellen Anwender bietet. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Köln beschäftigt an über 20 Standorten rund 1.200 Mitarbeiter und agiert seit über 25 Jahren auf dem deutschen Markt.

Wolters Kluwer Deutschland ist Teil des internationalen Informationsdienstleisters Wolters Kluwer n.v., dessen Kernmärkte Recht, Wirtschaft, Steuern, Rechnungswesen, Unternehmens- und Finanzdienstleistungen sowie das Gesundheitswesen sind. Wolters Kluwer hat einen Jahresumsatz (2011) von 3,4 Milliarden Euro, beschäftigt weltweit rund 19.000 Mitarbeiter und ist in über 40 Ländern vertreten. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.wolterskluwer.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ADDISON Software und Service GmbH
Stuttgarter Straße 35
71638 Ludwigsburg
Telefon: +49 (7141) 914-0
Telefax: +49 (7141) 914-92
http://www.addison.de

Ansprechpartner:
Friedrich Koopmann
Pressereferent
+49 (89) 36007-3661



Dateianlagen:
    • ADDISON-Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Andreas Hermanutz
Die ADDISON Software und Service GmbH ist ein führender Anbieter von Software für deutsche Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und mittelständische Unternehmen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Ludwigsburg ist eine hundertprozentige Tochter von Wolters Kluwer Deutschland und beschäftigt rund 400 Mitarbeiter. ADDISON betreut an 21 Standorten über 20.000 Kunden, darunter 6.000 Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien. ADDISON bietet für alle Belange des Rechnungswesens und der Kanzleiorganisation eine Vielzahl von Softwareanwendungen in einem integrierten Gesamtsystem. Durch die revolutionäre Vorgangsorientierung ermöglicht ADDISON erhebliche Produktivitätsvorteile gegenüber vergleichbarer Software. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.addison.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.