Mit G Data und ALSO zum Wok-Rennen nach Oberhof

Bochumer Security-Hersteller lädt seine erfolgreichsten Händler zum WM-Wettkampf ein

Pressemeldung der Firma G Data Software AG

Auf die Plätze, fertig, los! Zusammen mit ALSO lädt G Data seine umsatzstärksten Partner zum Wok-Renn-Spektakel am 02. und 03. März 2013 in Oberhof ein. Hierzu werden bis zum 15. Februar 2013 alle Umsätze von Software-Neukäufen, Cross-Upgrades und Lizenzverlängerungen gewertet, die die Händler über ALSO generiert haben. Die neun erfolgreichsten Partner erleben dann den zwei-tägigen Höhepunkt des Wok-Rennsports direkt live am Oberhofer Eiskanal als VIP.

„Beim G Data Händler Wok Incentive belohnen wir gemeinsam mit ALSO unsere erfolgreichsten Fachhandelspartner für ihren Einsatz mit einem ganz besonderen Highlight. In Oberhof werden sie direkt am Eiskanal stehen, wenn es um den schnellsten Wok-Rodler der Welt geht“, erklärt Uwe Rehwald, Leiter des G Data Partnervertriebs. „Der Erfolg unserer Händler hat uns zu einem weiteren Ausbau unserer Marktposition im B2B-Segment verholfen. An diesen Erfolg wollen wir in diesem Jahr wieder anknüpfen.“

Heiße Action an eiskalter Location

Händler können dem Höhepunkt des Wok-Rennsports beiwohnen und das Wettkampfgeschehen am 02. und 03. März 2013 direkt am Eiskanal in Oberhof live verfolgen. Übernachten werden die Gewinner im komfortablen Wellnesshotel.

Im Zeitraum bis zum 15.02.2013 werden alle Umsätze mit den leistungsstarken G Data Unternehmenslösungen gewertet, die über ALSO generiert wurden. Dabei zählen alle Neukäufe, Lizenzverlängerungen und Produkt- und Cross-Upgrades.

Um beim G Data Händler WOK Incentive erfolgreich zu sein, können Fachhändler auf das vollständige Security-Portfolio der G Data Netzwerklösungen für Unternehmen jeder Größenordnung zurückgreifen – für einen effektiven Schutz vor Gefahren aus dem Internet.

Mit G Data SmallBusiness Security für die Wok-Weltmeisterschaft punkten

Gerade kleinere Unternehmen geraten leicht ins Hintertreffen, wenn es um den Schutz vor Schadprogrammen und Online-Attacken geht. Bisherige Sicherheitslösungen orientieren sich nicht an den Bedürfnissen von kleinen Firmen und sind oft zu teuer oder kompliziert.

Mit G Data SmallBusiness Security können Fachhändler ihren Kunden eine Sicherheitslösung anbieten, die speziell auf ihre Bedürfnisse hin konzipiert ist und keine IT-Fachkenntnisse erfordert. Alle Schutzfunktionen arbeiten automatisch und wartungsfrei im Hintergrund, das spart Zeit und Folgekosten. G Data SmallBusiness Security schützt bis zu fünf PCs im Netzwerk und zusätzlich bis zu drei nicht vernetzte Desktop-Rechner oder Notebooks. Optional kann die Sicherheitslösung einmalig um bis zu fünf zusätzliche Netzwerklizenzen erweitert werden.

Mehr Informationen über das große G Data Händler Wok Incentive unter www.also.de/wok



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
G Data Software AG
Königsallee 178b
44799 Bochum
Telefon: +49 (234) 9762-0
Telefax: +49 (234) 9762-299
http://www.gdata.de

Die G Data Software AG, mit Unternehmenssitz in Bochum, ist ein innovatives und schnell expandierendes Softwarehaus mit Schwerpunkt auf IT-Sicherheitslösungen. Als Spezialist für Internetsicherheit und Pionier im Bereich Virenschutz entwickelte das 1985 in Bochum gegründete Unternehmen bereits vor mehr als 20 Jahren das erste Antiviren-Programm. G Data ist damit eines der ältesten Security-Software-Unternehmen der Welt. Das Produktportfolio umfasst Sicherheitslösungen für Endkunden, den Mittelstand und für Großunternehmen. G Data Security-Lösungen sind in weltweit mehr als 90 Ländern erhältlich. Weitere Informationen zum Unternehmen und zu G Data Security-Lösungen finden Sie unter www.gdata.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.