eCommerce Software mit erweiterter Payment-Anbindung

emMida eCommerce Suite 3 mit neuer BillSAFE-Integration und ausgebautem PayPal-Modul bringt zusätzliche Zeitersparnis für Online-Händler

Pressemeldung der Firma Speed4Trade GmbH

Die Auswahl und Integration der angebotenen Zahlungsverfahren ist für Online-Händler keine leichte Aufgabe. Kundenakzeptanz, Zahlungsausfallschutz und Kosten des Verfahrens sind laut E-Payment-Barometer Oktober 2012 für Händler die drei wichtigsten Anforderungen an ein Zahlverfahren. Aber auch die Durchgängigkeit des Bezahlprozesses insgesamt sowie einfache Integration und Rückabwicklung bei Retouren spielen eine sehr wichtige Rolle.

Die Speed4Trade GmbH löst die Abwicklung der verschiedenen Zahlungsmethoden für Händler zentral in der eCommerce Anwendung emMida. Somit werden dem Online-Händler sehr viele manuelle Arbeitsschritte im Shop- bzw. Marktplatz-Backend abgenommen. Der bayerische Softwarehersteller hat zuletzt eine komfortable Integration für das Zahlverfahren BillSAFE geschaffen und die bestehende PayPal-Abwicklung verfeinert.

Mit BillSAFE bildet emMida den beliebten Rechnungskauf im Internet mit Absicherung für den Händler ab. Somit werden BillSAFE-Bestellungen zentral und weitestgehend automatisiert abgewickelt und müssen nicht mehr manuell über das Backend des Zahlungsanbieters erledigt werden. Das emMida-System holt die Bestellungen mit den Zahlungsinformationen von BillSAFE ab und stellt damit die Rechnung aus. Damit der Händler sein Geld erhält, übermittelt emMida den Lieferstatus „versendet“ an BillSAFE. Zahlungseingänge für BillSAFE-Bestellungen werden in der Software erfasst und zugewiesen. Zudem können auch Stornos und Teilstornos entsprechend abgewickelt werden.

Mit BillSAFE wurde eine sehr wichtige Erweiterung im Bereich Payment geschaffen, zumal bei 35 % der Händler, die Zahlung auf Rechnung anbieten, dies das meistgenutzte Verfahren ist (Quelle: E-Payment-Barometer Oktober 2012). Die Integration von Speed4Trade wurde von BillSAFE offiziell zertifiziert.

Weiterhin können nun auch Rücküberweisungen zu PayPal (sog. Refunds) direkt aus der Software abgewickelt werden. Anwender sparen wertvolle Zeit, da das manuelle Aufrufen des PayPal Backends entfällt. Zahlung und Rückerstattung finden sich auf einen Blick zum PayPal-Auftrag. Diese und andere neue Funktionen präsentiert Speed4Trade auf der diesjährigen CeBIT, Halle 6 – eCommercePark.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Speed4Trade GmbH
Beim Flugplatz 8
92655 Grafenwöhr
Telefon: +49 (9641) 4549-0
Telefax: +49 (9641) 4549-10
http://www.speed4trade.com

Ansprechpartner:
Anja Melchior
Leiterin Marketing
+49 (9641) 4549-0



Dateianlagen:
    • eCommerce Software mit erweiterter Payment-Anbindung


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.