GDPR-konformes TDM und zusätzlich ETL, mit Datenqualität, umfangreiche Datenmigration und Big Data Analytik in nur einem I/O ❗
Datenbank-Subsetting: Test mit kleineren, maskierten Schemas! Die Unterteilung und Maskierung einer Datenbank in der IRI Voracity-Plattform ist ein guter Weg, um Testdaten für die Verwendung in einem beliebigen Schema oder einer Reihe von Flat-Files zu erzeugen, die später für Berichte oder zum Laden verwendet werden können.
Herausforderungen: Entwickler von Datenbankanwendungen verlassen sich zum Testen oft auf Daten in Produktionstabellen. Aber es gibt mehrere Nachteile dieses Ansatzes, einschließlich der:
Vertraulichkeit der Daten in diesen Tabellen
Kosten für die Migration, Maskierung, Aktualisierung und/oder Speicherung replizierter Datenbanken zum Testen
Redundanz der Produktionsdaten, was zu Platzverschwendung und unzureichender Testabdeckung führt
nur kleine Datenmengen für spezifische Testfälle benötigt werden
Lösungen: Zusätzlich zu den leistungsstarken Funktionen zum Parsen, Generieren und Populieren von Datenbanken die IRI RowGen für die Synthese von strukturell und referenziell korrekten Testdaten bereitstellt, können Sie nun auch Datenbank-Subsets erzeugen (und maskieren).
Ein leistungsfähiger Datenbank-Subsetting-Assistent ist nun in der IRI Workbench GUI für Benutzer der IRI Voracity-Plattform oder der IRI Datenschutz Suite-Software (einschließlich IRI FieldShield und/oder RowGen) verfügbar. Dieses ergonomische Dienstprogramm ermöglicht es Ihnen, schnell überschaubare Mengen zuverlässiger und referenzfreier Daten aus Produktionstabellen zu erstellen und gleichzeitig Maskierungs- und Abbildungsregeln anzuwenden.
Subsetting minimiert nicht nur das Risiko von PII-Exposition und Datenschutzverletzungen, sondern senkt auch die Kosten für Datenbank- und Anwendungstest-Infrastrukturen drastisch… einige sagen bis zu 50.000€ pro Datenbank. Erfahren Sie hier, wie Sie in der Workbench Unteraufträge automatisch einrichten und erstellen.
Weltweite Referenzen: Seit über 40 Jahren nutzen unsere Kunden wie die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram,.. aktiv unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Sie finden viele unserer weltweiten Referenzen hier und eine Auswahl deutscher Referenzen hier.
Partnerschaft mit IRI: Seit 1993 besteht unsere Kooperation mit IRI (Innovative Routines International Inc.) aus Florida, USA. Damit haben wir unser Portfolio um die Produkte CoSort, Voracity, DarkShield, FieldShield, RowGen, NextForm, FACT und CellShield erweitert. Nur die JET-Software GmbH besitzt die deutschen Vertriebsrechte für diese Produkte. Weitere Details zu unserem Partner IRI Inc. hier.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com
Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
+49 (6073) 711403
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von JET-Software GmbH
- Alle Meldungen von JET-Software GmbH
- PII, PHI, PAN und PCI in semi/un/strukturierten Quellen - lokal oder in der Cloud - finden und maskieren! Sensible Daten GDPR-konform schützen!
- [PDF] RowGen erstellt und füllt automatisch massive DB-, Datei- und Berichtziele mit strukturell und referentiell korrekten Testdaten - in Minuten, nicht Stunden!
- Schnellere Datenmastering-Lösungen: Voracity ist die einzige leistungsstarke All-in-One-Datenmanagement-Plattform. Kontrollieren Sie Ihre Daten in jeder Phase des Lebenszyklus und ziehen Sie den maximalen Wert daraus!