Die Investoren kommen auch aus dem Investorennetzwerk von BayStartUP
Das Münchener Software-Startup AppNavi hat eine Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und strebt damit weiteres Wachstum an. Investoren sind Bayern Kapital und erfahrene Investoren aus dem BayStartUP Investorennetzwerk mit Software-Schwerpunkt, darunter Dr. Andreas Albath (Ex-CEO Telegate), Achim Lederle (Managing Partner bei Quantum Partners), Udo Krachenfels (Managing Director und Founder der get&use Academy) und die Itec systems AG (Anbieter komplexer ServiceDesk-, Outsourcing- und Managed Services). Neben der finanziellen Investition bringen sie ihr Know-how und ihre Netzwerke in die Partnerschaft ein. AppNavi hat eine KI-basierte „Digital-Adoption-Plattform“ für Unternehmen entwickelt. Mit der Lösung sind Unternehmen in der Lage, Software-Einführungen und -Updates deutlich schneller und effizienter umzusetzen. Anwender werden Schritt für Schritt durch neue oder geänderte Anwendungsfälle geführt. Das Training erfolgt wesentlich intuitiver als über herkömmliche Trainingsmethoden. BayStartUP hat die Runde mit vorbereitet. Über das Gründer- und Investorennetzwerk haben Startups Kontaktchancen zu mehr als 300 aktiven Business Angels sowie über 150 institutionellen Investoren. BayStartUP agiert dabei als neutrale Vermittlungsinstanz zwischen Gründern und Investoren.
Jede Software sofort richtig anwenden, ohne Schulung und ohne Rückfragen – das ist das Versprechen der Gründer von AppNavi. Damit sich für Unternehmen die Investition in Software schnell auszahlt, führt AppNavi Mitarbeiter von Unternehmen in neue Software-Anwendungen und -Updates ein, und zwar während sie damit arbeiten. Bei jedem Schritt stellt AppNavi exakt die Informationen bereit, die Anwender benötigen, um den nächsten Schritt einfach ausführen zu können. Sie können so leicht dazulernen, während sie ihre Aufgaben erledigen. Verantwortliche einer Software erstellen dafür im Hintergrund ihre sogenannten Routen, News, Tipps und mehr – ohne dafür Entwicklerkenntnisse zu benötigen. Die erstellten Inhalte stehen den Usern sofort zur Verfügung.
Carsten Neumann, Co-Gründer von AppNavi, sagt: „Mit AppNavi machen Unternehmen Software-Anwender zufriedener und effizienter. Und sie stellen sicher, dass sich ihr Investment in Software wirklich lohnt. Das zeigt sich auch aus den Rückmeldungen von zahlreichen Unternehmen, die AppNavi bereits erfolgreich einsetzen. Dank der Partnerschaft mit Bayern Kapital und den Investoren aus dem BayStartUP Investorennetzwerk wollen wir unser Wachstum beschleunigen, weiterhin unserem Anspruch gerecht werden die am einfachsten zu nutzende DAP-Lösung zu sein und AppNavi zur ersten ‚User Efficiency-as-a-Service-Plattform‘ weiterentwickeln.“
Dr. Carsten Rudolph, Geschäftsführer von BayStartUP, sagt: „Die Finanzierungsrunde ist ein schönes Beispiel dafür, welche Synergien auf Seiten der Investoren in einem Business Angel Netzwerk entstehen können. Hier ergänzt sind das diverse Know-How und verspricht für das Startup AppNavi eine tolle Begleitung auf dem weiteren Wachstumspfad. Wir sind als BayStartUP stolz darauf, mit unseren Experten und unserem Investorennetzwerk unseren Teil zu dieser Story beizutragen.“
Udo Krachenfels, Privatinvestor aus dem BayStartUP Investorennetzwerk, ergänzt: „Das Potenzial der Lösung ist enorm, die bereits erreichten Erfolge beachtlich – und das Team äußerst erfahren. In einem noch jungen DAP-Markt hat AppNavi national wie international eine enorme Wachstumsgeschichte vor sich. Ich freue mich den spannenden Weg von AppNavi begleiten und unterstützen zu können.“
Als Digital-Adoption-Plattform geht AppNavi einen anderen Weg als herkömmliche Software-Trainings, Handbücher oder Trainingsvideos, bei denen sich Lernen und Anwenden zwangsläufig entkoppeln, was die Einführung neuer Software oft extrem aufwändig und ineffizient macht. Nutzerinnen und Nutzer werden direkt in der Software unterstützt. Dadurch sinken Trainingskosten, man arbeitet effizienter. Darüber hinaus werden IT-Helpdesks von Unternehmen entlastet. Wiederkehrende Aufgaben können ganz einfach von AppNavi übernommen werden. Zudem erleichtert die automatisierte Übersetzung die Gestaltung der Inhalte im internationalen Kontext: AppNavi kann per Knopfdruck in 29 Sprachen übersetzen. AppNavi leistet damit einen wesentlichen Beitrag, dass der angestrebte Software-ROI auch tatsächlich erzielt wird.
AppNavi wurde 2017 gegründet und konnte bereits zahlreiche Corporate-Kunden für sich gewinnen, u.a. aus den Bereichen Banken und Versicherungen, Automobil sowie Konsumgüter.
Bildmaterial zum Download © AppNavi:
https://transfer.byscloud.de/s/QyMHCzfjZXMyfWj
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BayStartUp GmbH
Am Tullnaupark 8
90402 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 131397-30
Telefax: +49 (911) 131397-49
http://www.baystartup.de
Ansprechpartner:
Thyra Andresen
Leitung Kommunikation
+49 (89) 3883838-14
Dateianlagen: