E-Mail Marketing ist ein unverzichtbarer Bestandteil im digitalen Marketing Mix von B2B-Unternehmen. artegic hat zehn E-Mail Marketing Tipps speziell für B2B-Unternehmen in einer Checkliste zusammengestellt.
Pressemeldung der Firma artegic AG
Das B2B-Marketing weist einige Besonderheiten auf, die sich auf das E-Mail Marketing von B2B-Unternehmen auswirken, z.B.
längere Entscheidungswege,
komplexe, erklärungsbedürftige Produkte und Services,
die Beeinflussung von (Kauf-)Entscheidungen durch mehrere Stakeholder,
persönliche Beziehungen sowohl in der Verkaufsanbahnung als auch in der bestehenden Kundenbeziehung,
eine hohe Bedeutung von Content-Marketing (Whitepaper, Webinare, Studien, etc.),
ein starker Sales-Fokus bzw. eine enge Zusammenarbeit von Sales und Marketing,
die Einbeziehung von Partnern, z.B. Vertriebspartner oder Implementierungspartner,
…
In einer Checkliste hat artegic zehn Tipps für besseres E-Mail Marketing speziell für B2B-Unternehmen zusammengestellt. Diese zehn Tipps erwarten B2B-Marketer:
Klare Ziele setzen
Echten Mehrwert bieten
Lead Nurturing automatisieren
CRM-System integrieren
Leads an B2B-Touchpoints generieren
Share-With-Your-Network nutzen
Persönlichen Kontakt ermöglichen
Partner zu eigenem E-Mail Marketing befähigen
Veranstaltungen und Webinare promoten
Neue Mitarbeiter onboarden
Checkliste zum Download erhalten
Die Checkliste: 10 Tipps für E-Mail Marketing im B2B gibt es zum kostenfreien Download unter https://www.artegic.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
artegic AG
Zanderstraße 7
53177 Bonn
Telefon: +49 (228) 227797-0
Telefax: +49 (228) 227797-900
http://www.artegic.deAnsprechpartner:
Sebastian Pieper
Head of Marketing
+49 (228) 227797-57
artegic AG - Technology for Marketing Engineering! Wir befähigen ambitionierte Marketing Teams jeden Tag zu glänzen!
artegic richtet sich an Marketer, die nicht zufrieden sind mit der Customer Experience und den Resultaten ihres aktuellen Marketings und die heute mit modernen Mitteln mehr erreichen wollen: Mit individuellen, Use-Case-basierten Lösungen, erprobt bei führenden Unternehmen. Für einen schnelleren Weg zu messbaren Beiträgen zum Geschäftserfolg. artegic hat über 15 Jahre Erfahrung und Know-how in Marketing Technologie, IT-Integration, -Betrieb und Best-Practise für digitales Dialogmarketing.
artegic ist der führende deutsche Spezialanbieter von Standardsoftware für Realtime Marketing Automation mit E-Mail und Mobile sowie Betreiber einer der größten Software-as-a-Service Plattformen für digitales Marketing in Europa.
Mit 80 Mitarbeitern an den deutschen Standorten Bonn und München sowie internationalen Repräsentanzen steht artegic für nachhaltig erfolgreiches Dialogmarketing mit signifikant besseren Ergebnissen und weniger operativem Aufwand.
Kern der Lösungen von artegic ist die vielfach prämierte ELAINE Realtime Marketing Automation Suite für beeindruckendes digitales Cross-Channel Dialogmarketing in Echtzeit. Mehrfach wurde die Lösung von der Fachpresse ausgezeichnet u.a. zur besten europäischen Marketing Suite für kundenzentriertes Marketing.
Über artegic Technologie stehen rund 82 Prozent der Deutschen Internetnutzer mit Unternehmen in Kontakt. Jeder dritte DAX Konzern sowie internationale Key-Player wie BMW, PAYBACK, RTL, BURDA, REWE, ING, Cosmos Direkt, Web.de, und DHL zählen zu den Kunden von artegic.
Weltweit werden jeden Monat über artegic Technologie rund 2,7 Mrd. E-Mails, SMS und Mobile Messages in 141 Länder versandt.
artegic ist vom TÜV Rheinland unternehmensweit nach dem internationalen Standard für IT- und Datensicherheit ISO/IEC 27001 zertifiziert und ISO/IEC 27018 compliant. Das 2005 gegründete Fraunhofer Spin-Off wurde vielfach ausgezeichnet für Innovation und die richtungweisende Umsetzung datenschutzrechtlicher Anforderungen u.a. mit dem eco Internet Award, dem Cased Security Award und dem International Business Award (Stevie).
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.