FERNBACH und R-Solution gehen Vertriebs- und Projektkooperation ein

Pressemeldung der Firma FERNBACH Software

Auf Basis der von R-Solution und Fernbach gemeinsam entwickelten Anwendung FINE, welche eine prozessorientierte Bearbeitung des Kreditgeschäfts, von der Kreditantragserstellung bis zur -auszahlung gewährleistet, und 240 selbstständige Raiffeisenbanken in den Geschäftsbereichen „Retail- und standardisiertes Firmenkundenkreditgeschäft“ unterstützt, haben die beiden Unternehmen eine Vertriebs- und Projektkooperation beschlossen.

Über FINE

Im Rahmen des Projektes wurden sämtliche Prozesse rund um das Kreditmanagement überarbeitet, um diese auf neue Erfordernisse des Marktes hin zu optimieren. Die Implementierung erfolgte auf Basis einer Workflow-Engine, die eine einfache Anpassung der Prozesse an neue Vorgaben durch die Fachbereiche der Banken ermöglicht. Hierbei wurden die Anforderungen aller angebundenen Raiffeisenbanken berücksichtigt Dabei wurden auch Regelwerke zur fachlichen Steuerung integriert, die individuell durch einzelne Banken gestaltet werden können. Dies reduziert die Wartungskosten für das System.

Für die technische Integration wurden 17 Systeme mit Realtime-Schnittstellen versehen, um Redundanzen und Inkonsistenzen in der Datenhaltung und Latenzen in der Verarbeitungszeit zu vermeiden. Die bestehenden Backend-Systeme und vor allem deren Daten konnten so ohne Migrationsaufwand weiterverwendet werden.

Dank der konsequenten Anwendung des SOA-Konzeptes auf Basis von FlexFinance Lending entstand eine vollständig in die bestehende System- und Prozess-Infrastruktur der Raiffeisenbanken integrierte End-To-End-Kredit-Lösung, die den gesamten Antrags- und Bearbeitungsprozess unterstützt.

Über die R-Solution

Als der führende österreichische ORG/IT-Lösungsanbieter deckt R-Solution mit ihrem Schwesterunternehmen Raiffeisen Informatik das gesamte Spektrum der IT-Dienstleistungen vom Organisationskonzept über die Entwicklung bis zum Betrieb ab. Rund 270 Mitarbeiter kümmern sich an Standorten in Wien und Leoben sowie Budapest (Ungarn) und Cluj (Rumänien) um die Anliegen ihrer Kunden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FERNBACH Software
Gräfstraße 99
60487 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7167338-0
Telefax: +49 (69) 7167338-31
http://www.fernbach.com

Ansprechpartner:
Karla Mertesdorf
+352 (40) 2244-1

www.objects4lending.com ist der einzigartige Ansatz von Fernbach für individuelle Kundenlösungen. Eine leistungsstarke Objekt-Bibliothek sorgt für eine schnelle und preisgünstige Realisierung von Individualentwicklungen. objects4lending kann im SAP- und Non-SAP-Umfeld eingesetzt werden und folgt gängigen Industriestandards wie SOA und BIAN.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.