Wichtige Updates immer im Blick – Azure Update Management

Pressemeldung der Firma itelio GmbH

Aktuelle IT-Sicherheitslücken zeigen: Das Einspielen von Updates ist ein wichtiges Instrument zum Schutze der Unternehmens-IT. Behilflich dabei ist das „Azure Update Management“ von Microsoft, mit dem IT-Administratoren wichtige Sicherheitspatches sofort erkennen können. Im Webinar „Mit Azure Update Management stets up to date“ am 29.07.21 erklären Cloud-Experten der itelio GmbH dessen Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten.

Windows PrintNightmare, REvil Ransomware-Angriff auf den IT-Dienstleister Kaseya, Zero-Day-Lücke in der Produktlinie Serv-U des Software-Herstellers Solarwinds. IT-Sicherheitslücken häufen sich und die Lösung lautet für die meisten Vorfälle: Von den Herstellern bereitgestellte Sicherheitsupdates schnellstmöglich installieren. Das ist aber einfacher gesagt als getan. Denn dazu müssen die entsprechenden Patches und Updates ausfindig gemacht, betroffene Systeme erkannt und die Updates eingespielt werden.

Mit dem „Azure Update Management“ stellt Microsoft eine Lösung für dieses Problem bereit. Die mittlerweile sehr beliebte Cloud-Lösung ermöglicht es, eine übersichtliche Ansicht über die Server- und Desktop-Systeme und die dazu verfügbaren Updates und Patches zu erhalten. Damit lassen sich wichtige und auch kritische Sicherheitspatches sofort auf einen Blick erkennen. Die Zeiten, in denen sich IT-Admins durch unzählige Supportseiten kämpfen mussten, sind damit vorbei.

Und obwohl das Update Management in der Cloud läuft, können damit auch lokale Systeme (OnPremises) eingebunden und nach eigenen Bedürfnissen automatisch mit den erforderlichen Updates versorgt werden.

Wie das Azure Update Management funktioniert und welche Einsatzmöglichkeiten es bietet, erfahren Sie im kostenlosen Live-Webinar „Mit Azure Update Management stets up to date“ der itelio GmbH am 29.07.21 von 14 bis 15 Uhr. Folgende Punkte behandeln die Cloud-Experten Michael Keusch und Raphael Baud im Webinar:

  • Live-Vorführung der Azure Update-Verwaltung
  • Voraussetzungen
  • Einschränkungen
  • Kosten

Melden Sie sich jetzt kostenfrei und unverbindlich für das Webinar an.

Mehr über die itelio GmbH und deren Expertise erfahren Sie auf der Unternehmenswebseite.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
itelio GmbH
Franz-Larcher-Straße 4
83088 Kiefersfelden
Telefon: +49 (8033) 6978-4000
Telefax: +49 (8033) 6978-91
http://www.itelio.com/

Die itelio GmbH aus Kiefersfelden ist einer der führenden IT-Serviceanbieter in Südbayern. Darüber hinweg bietet das Unternehmen die schon mehrfach prämierte Software Docusnap an, die ein international bewährtes Werkzeug für eine professionelle IT-Dokumentation ist. Innerhalb weniger Minuten erfasst Docusnap detaillierte Daten der IT-Infrastruktur sowie auch deren Komponenten und das auf Basis der CMDB Dateien. Docusnap ist für zahlreiche Zwecke, wie zum Beispiel für Inventarisierung, Visualisierung, Lizenzmanagement oder Berechtigungsanalyse geeignet. Zudem lassen sich bequem IT-Beziehungen und IT-Konzepte als auch IT-Assets erstellen und revisionssicher verwalten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.