Mehr Sicherheit mit Software und Sensorik von IVU und TEKTELIC
Die Anzahl der mit dem Internet verbundenen Geräte steigt kontinuierlich und die Internet of Things (IoT) Infrastruktur wird weiter ausgebaut. Mithilfe des IoT können heute Informationen aus sämtlichen Medien gesammelt und Daten zwischen den Geräten ausgetauscht werden. Smart Home ist ein zentraler Bereich des IoT, bei dem vor allem das Thema Sicherheit eine bedeutende Rolle einnimmt. Unsere Tochter, die IVU Softwareentwicklung, entwickelte daher gemeinsam mit der Firma TEKTELIC Communications und deren LoRaWAN Smart Room PIR Sensor eine Softwarelösung, mit der das Netzwerk von intelligenten Geräten und Sensoren für Gebäude und Räume effizient genutzt wird.
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der MeterPan GmbH testet IVU die am Markt befindlichen IoT-Geräte. Die Ergebnisse fließen in den Metering-as-a-Service (MaaS) ein, der sämtliche Smart-Metering-Anwendungsfälle unkompliziert und zentral auf einer Plattform abbildet. Den Bedarf an zuverlässigen Geräten für die Verwaltung und Sicherung von Gebäuden deckt der Smart Room PIR Sensor von TEKTELIC ab.
Erfüllte ein Sicherheitssystem ursprünglich die Alarmierung bei Eindringen, stehen heute, mithilfe des IoT, mehr Funktionen zur Verfügung. Die größte Herausforderung bestand darin, ein Alarmierungssystem zu entwickeln, dass den Hausbesitzer oder andere Personen über das Eindringen informiert. Dies erfolgt durch Benachrichtigung auf dem Smartphone. Daneben kann die Alarmierung auch aus der Ferne an- und abgeschaltet werden. Die Sensoren werden an Türen und Fenstern angebracht. Somit wird jede Aktivität von außen, wie Bewegung oder unbefugtes Öffnen, von dem System registriert. Der Smart Room Sensor zeichnet sich insbesondere durch seine Lebensdauer von bis zu zehn Jahren und einer hervorragenden RF-Performanz aus.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IVU Informationssysteme GmbH
Rathausallee 33
22846 Norderstedt
Telefon: +49 (40) 525064-00
Telefax: +49 (40) 525064-44
https://www.ivugmbh.de
Ansprechpartner:
Jill McLean
+49 (40) 52506-442
Dateianlagen: