Mit der aMTA Appliance hat audius einen Mail-Filter entwickelt, der Unternehmen in Sachen IT-Sicherheit schützt. Das System erkennt Bedrohungen und weist diese zuverlässig zurück – während harmlose, relevante E-Mails nicht im SPAM-Ordner landen.
Herkömmliche Mail-Filter scheitern oft bei der Feinarbeit. Sie agieren nach dem „alles oder nichts“-Prinzip und klassifizieren einzelne Dateitypen pauschal als gefährlich oder unbedenklich. Sind die Filter zu durchlässig definiert, landen neben SPAM, Phishing-Mails, malicious URLs und Viren auch schädliche Office-Dokumente in den E-Mail-Postfächern von Mitarbeitern. Hier reicht ein Klick und die gesamte IT-Infrastruktur des Unternehmens ist bedroht. Bei paranoid strengen Filter-Einstellungen treten hingegen ganz andere Probleme auf. Wenn E-Mails mit relevanten Office-Dateien im Anhang fälschlicherweise als SPAM klassifiziert werden, erreichen sie den Adressaten nicht. Das kann zu empfindlichen Störungen innerbetrieblicher Abläufe führen.
Damit diese Szenarien nicht länger zum Unternehmensalltag gehören, hat audius eine Lösung entwickelt. Die aMTA Appliance sichert potenzielle „Schlupflöcher“ für Cyber-Kriminelle zuverlässig ab. Mit nahezu unbegrenzter Flexibilität und Transparenz passt sich die aMTA Appliance an die Bedürfnisse von Unternehmen an. Die Lösung basiert auf dem quelloffenen Linux-Betriebssystem CentOS sowie auf dem Mail-Transfer-Agent Postfix. Der modulare Aufbau verbindet das Beste von Open-Source-Technologien und kommerziellen OEM Add-ons mit audius-Eigenentwicklungen. Dank einer heuristischen Analyse können zuverlässig „gute“ von „bösen“ Anhängen unterschieden werden – mit einer Trefferquote von bis zu 99,99 Prozent. Diese qualifizierte Einzelfallprüfung sorgt dafür, dass trotz maximaler E-Mail-Sicherheit die alltäglichen Prozesse im Unternehmen weiter reibungslos laufen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
audius SE
Mercedesstr. 31
71384 Weinstadt
Telefon: +49 (7151) 36900-0
Telefax: +49 (7151) 36900-10
http://www.audius.de
Ansprechpartner:
Michael Mederer
Senior IT-Consultant
+49 7151 36 900 316