❌ Schnelleres ETL und ELT ❌ Die Big Data Sortier-, Join- und Aggregationsjobs erheblich beschleunigen, ohne RDB oder Budget zu belasten ❗

Erschwingliche Datenintegration und bis zu 15x schneller für bspw. Informatica, Pentaho, DataStage, Talend oder SSIS ❗

Pressemeldung der Firma JET-Software GmbH
Big Data Integration: Erschwingliche ETL-Beschleuniger & Alternativen!


Big Data Integration: Erschwingliche ETL-Beschleuniger & Alternativen!

Schnelleres E, T & L: Die meisten Datenintegrationsaufgaben werden in älteren ETL- oder ELT-Tools durchgeführt, die auf kompilierten Java-Programmen oder ineffizienten In-DB-Transformationen beruhen. Der Entwurf und die Ausführungszeit von Jobs leidet darunter. Dies gilt auch für alle nachgeschalteten Abfragen und Anwendungen, die von diesen Jobs abhängen. Details hier!

Die erschwingliche Alternative: Hunderttausende von Euros und viele Monate werden für den Aufbau und die Unterstützung von Arbeitsplätzen in veralteten ETL-Tools aufgewendet. Mehrere Benutzer und Lizenzen summieren sich schnell und dominieren die Projektbudgets. Kleine und mittelständische Unternehmen sind mit Open-Source-Tools beschäftigt, die nicht leistungsfähig sind. Details hier!

5 einfachere Vorgehensweisen: Lange Beratungsverträge sind erforderlich, um neue und unsaubere Datensätze in alten ETL-Tools abzubilden oder Motoren von Drittanbietern anzuschrauben, um sie zu beschleunigen. Viele ETL-Werkzeuge können Daten nicht einfach entdecken, verfolgen, verwalten oder verknüpfen und ihre Metadaten sind kryptisch oder versteckt. Details hier!

Weltweite Referenzen: Seit über 40 Jahren nutzen unsere Kunden wie die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram,.. aktiv unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Sie finden viele unserer weltweiten Referenzen hier und eine Auswahl deutscher Referenzen hier.

Partnerschaft mit IRI: Seit 1993 besteht unsere Kooperation mit IRI (Innovative Routines International Inc.) aus Florida, USA. Damit haben wir unser Portfolio um die Produkte CoSort, Voracity, DarkShield, FieldShield, RowGen, NextForm, FACT und CellShield erweitert. Nur die JET-Software GmbH besitzt die deutschen Vertriebsrechte für diese Produkte. Weitere Details zu unserem Partner IRI Inc. hier.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
+49 (6073) 711403



Dateianlagen:
    • Big Data Integration: Erschwingliche ETL-Beschleuniger & Alternativen!
    • IRI Voracity ist die einzige organisch gewachsene, vollständig integrierte Datenlebenszyklus-Management-Plattform und Manipulationskraftpaket für große und kleine Daten. Es ist auch der einzige BI/DW- und Data Governance-Stack, der auf CoSort und nahtlos integrierten Hadoop-Engines basiert. Und es wird in einer kostenlosen, vertrauten Eclipse-GUI für ergonomisches Jobdesign, -bereitstellung und -management unterstützt.
    • Voracity ist eine End-to-End-Datenmanagement-Plattform, die auf Eclipse basiert und von CoSort oder Hadoop für die Erkennung, Integration, Migration, Governance und Analyse von großen + kleinen, un- + strukturierten lokalen oder Cloud-Daten unterstützt wird. DW/BI, DB/Test und Compliance (z.B. GDPR) Architekten in jeder Branche verwenden Voracity, um zu klassifizieren, zu suchen, zu transformieren, zu reinigen, zu maskieren, zu verschieben, zu berichten, zu analysieren plus Testdatengenerierung!
JET-Software entwickelt und vertreibt seit 1986 Software für die Datenverarbeitung für gängige Betriebssysteme wie BS2000/OSD, z/OS, z/VSE, UNIX & Derivate, Linux und Windows. Benötigte Portierungen werden bei Bedarf realisiert. Wir unterstützen weltweit über 20.000 Installationen. Zu unseren langjährigen Referenzen zählen deutsche Bundes- und Landesbehörden, Sozial- und Privatversicherungen, Landes-, Privat- und Großbanken, nationale und internationale Dienstleister, der Mittelstand sowie Großunternehmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.