Best Practice Story: Marcel Zillig, Sr. Area Sales Manager DACH bei HID Global GmbH über die Nutzung von HiCrypt™ zur Datenverschlüsselung
Viele sicherheitsaffine Mitarbeiter und IT-Administratoren beschäftigt aktuell eine Frage: Wie kann man bei zunehmender Verlagerung des Arbeitsplatzes ins Homeoffice sensible und vertrauliche Unternehmensdaten sicher verwahren?
Nicht nur für die Arbeit im Homeoffice ist das ein wichtiges Thema, denn vor Datendiebstahl und -missbrauch ist man auch im Büro nicht gefeit. Daher gilt: Lieber vorbeugen statt wichtige Geschäfts-, Personal-, Kunden- oder Prototypendaten an Unbefugte zu verlieren.
„Ein einfacher Passwortschutz lässt sich viel zu leicht hacken“
Marcel Zillig, Sr. Area Sales Manager DACH bei HID Global GmbH, hat das erkannt und setzt seit Juni dieses Jahres auf die Verschlüsselungslösung HiCrypt™ von digitronic: „Ein einfacher Passwortschutz bei sensiblen Dateien lässt sich viel zu leicht hacken. Mit HiCrypt™ werden digitale Informationen kryptografisch auf Netzlaufwerken verschlüsselt und können nur von berechtigten Personen im Klartext gelesen werden. Das bietet in meinen Augen einen wesentlich besseren Schutz.“, so Zillig.
„Kinderleichte Installation, super Service“
Im Gegensatz zu Container-Verschlüsselungen haben auf die mit HiCrypt™ verschlüsselten Netzlaufwerke nach wie vor mehrere Personen gleichzeitig Zugriff und können mit den darin gespeicherten Dateien gemeinsam arbeiten. Eine integrierte Benutzerverwaltung ermöglicht es, in Handumdrehen weiteren Nutzern Zugriff auf die verschlüsselten Daten zu gewähren oder Berechtigungen zu entziehen. „HiCrypt™ ist einfach zu nutzen und leicht in der Laufwerksstruktur zu erkennen. Die Software funktioniert wie ein normales Netzlaufwerk, nur dass die Dateien darin automatisch sicher verschlüsselt werden.“, so Zillig über die Funktionsweise der Lösung. Außerdem merkt er an: „Der Installationsvorgang war sehr einfach und selbsterklärend. Das Support-Team von digitronic wäre gar nicht nötig gewesen, aber trotzdem schön, dass es da war und wir die Installation gemeinsam durchgeführt haben.“
Projekt bei Landespolizei war Startschuss
Auf digitronic aufmerksam wurde der Sales Manager übrigens durch ein gemeinsames Projekt, bei dem die bestehenden Dienstausweise einer ganzen Landespolizei für ein 2-Faktor-Authentifizierungs-Verfahren nutzbar gemacht wurden. Das war sozusagen der Startschuss zu einer Partnerschaft mit sicherer Zukunft.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
digitronic computersysteme gmbh
Oberfrohnaer Str. 62
09117 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 81539-0
Telefax: +49 (371) 81539-900
http://www.digitronic.net/
Ansprechpartner:
Isabel Dahl
Marketing-Managerin
+49 (371) 81539-247
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von digitronic computersysteme gmbh
- Alle Meldungen von digitronic computersysteme gmbh