Lagerverwaltungssoftware App für weclapp

COSYS App für die Lagerverwaltung an weclapp

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH
COSYS Lagerverwaltungssoftware


weclapp als eines der führenden Cloud ERP-Systeme in Europa bietet ein solides System zur Unternehmensverwaltung und Unternehmenssteuerung. Um auch im Bereich der Lagerverwaltung digitale Prozessabläufe zu integrieren, bietet COSYS eine App für weclapp Kunden an, um die Lagerprozesse digital durchzuführen und damit weclapp aktuellste Daten bereitzustellen. Die nahtlose Integration erfolgt dabei über die weclapp API und ermöglicht damit das Arbeiten auf aktuellstem Datenstand.

Noch viel zu oft wird in Unternehmen mit Zettel und Stift gearbeitet, weil sich Strukturen nicht weiterentwickelt haben oder diese schlicht zu komplex geworden sind. Dabei ist es notwendig, die physischen Lagerbuchungen auch systemisch im weclapp zu verbuchen, um langfristig lieferfähig zu sein. Permanente Entnahmen ohne Buchungen oder mit Zeitverzug sorgen für ungenaue Bestände, Bestandsdifferenzen und letztendlich einer Verschlechterung der Kundenbeziehungen mit weniger Bestellungen und Umsätzen.

Das Ziel: Digitaler Materialfluss

Jede Bewegung vom Wareneingang, bei dem gegen den weclapp Bestellbeleg gebucht wird, jede freie Umlagerung, die über die App erfasst wird, sowie jede Kommissionierung eines Kundenauftrages erfolgen gegen die Stamm- und Auftragsdaten aus weclapp, die über die API gesichert an die COSYS App übergeben werden.

Cloudbasierte Unternehmensabläufe

Viele Trends haben in der Unternehmenswelt Einzug gehalten und haben zu langfristigen Veränderungen beigetragen. Stärkere Mobilisierung, weltweiter Handel und erhöhte Kundenanforderungen führen unter anderem auch dazu, dass Unternehmensabläufe digitaler, vernetzter und damit in einer Cloud-Umgebung betrieben werden sollten.

Unternehmen fokussieren sich im Rahmen der Nutzung eines Software-as-a-Service Modells auf die Kernaufgaben in Vertrieb und Produktion im eigenen Unternehmen und nicht auf das Managen komplexer IT-Strukturen und nutzen digitale Anwendungen einfach als Cloud-Service. Auch die COSYS App übermittelt an weclapp per API in Echtzeit Lagerdaten, um Unternehmensentscheidungen auf aktuellsten Daten zu ermöglichen.

Wie können wir starten?

Gerne stellen wir Ihnen die Abläufe der weclapp App in einem Webmeeting vor.

Überzeugen Sie sich auch selbst: Wir stellen Ihnen ein Demosystem bereit und Sie können die COSYS weclapp App verwenden. COSYS bietet die App zur Nutzung auf Android-Smartphones mit Performance Barcode Scanning Software, um Barcodes und Datamatrixcodes schnell zu erfassen. Außerdem können auch professionelle MDE-Geräte eingesetzt werden. Kontaktieren Sie dazu gerne den Vertrieb unter +49 5062 9000 oder schreiben uns an vertrieb@cosys.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
+49 (5062) 900-0



Dateianlagen:
    • COSYS Lagerverwaltungssoftware
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.