Informatica führt Ultra Messaging Dynamic Routing für hochperformantes, weltweites global Messaging ein

Neue Option für Dynamic Routing ist bahnbrechend bei der weltweiten Echtzeit-Sicht auf Daten

Pressemeldung der Firma Informatica GmbH

Informatica Corporation (Nasdaq:INFA), weltweit führender unabhängiger Anbieter von Datenintegrationssoftware, stellte heute die Informatica Ultra Messaging Dynamic Routing Option vor, eine Funktion für weltweite Messaging-Routinen in Informatica Ultra Messaging-Umgebungen. Das neue Angebot ebnet den Weg zu verlässlichem, garantiert hochperformanten Messaging auf globaler Ebene und macht die IT-Infrastruktur fit für Initiativen, die auf weltweite Echtzeit und „Big Data in Motion“ abzielen.

Die Option für dynamisches Routing erweitert die Leistung, die Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit der Produktfamilie von Informatica im Bereich Ultra Messaging – und zwar durch automatische Auswahl des besten Pfades, themenbasierte Filterung, optimierte Protokolle und weltweit garantierte Lieferung über WAN und LAN-Umgebungen hinweg. Kunden des Ultra Messaging können die neue Option für Folgendes nutzen:

– Skalierung von Anwendungen und Daten über Datenzentren auf der ganzen Welt hinweg mit Hochverfügbarkeit und geringeren laufenden Kosten und das alles auf Standard-Hardwaresystemen.

– Garantierte Lieferung von Geschäftsdaten in Echtzeit wieetwa Auftragseingänge und handelsbezogene Daten zwischen Anwendungen die durch geographische, netzwerktechnische oder Policy-bedingte Grenzen getrennt sind.

– Vorbereitung für „Big Data in Motion“ mit hochperformanter globaler Aggregation und garantierter Lieferung für Analyse, operative Erkenntnisse und Business Intelligence.

Wachsender Wert bei den Daten zu geringeren Kosten

Informatica Ultra Messaging ist eine peer-to-peer, rein Software-basierte Massaging-Lösung mit niedrigen Latenzzeiten, die auf Standard-Hardwaresystemen läuft. Die Option für dynamisches Routing erweitert in Wirklichkeit den Ultra Messaging Bus, indem Ultra Messaging Topic Resolution Domains über geographische, netzwerktechnische und Policy-bedingte Grenzen hinweg verbunden werden; indem Protokolle (zum Beispiel für multicast-to-unicast), wo erforderlich, konvertiert werden und die weltweit garantierte Lieferung und hot/hot-Ausfallsicherungen für hohe Verfügbarkeit unterstützt werden.

Die Option für dynamisches Routing ermöglicht es Kunden, ihren Return on Data zu optimieren, und zwar durch:

– Die Ermöglichung der weltweiten Datenverteilung in Echtzeit. Anwendungen für den elektronischen Handel in Kapitalmärkten und für hochperformantes Messaging in anderen Industrien benötigen hohe Geschwindigkeit (geringe Latenz), einen hohen Durchsatz und garantierte weltweite Messaging-Delivery, haben aber oft mit Problemen wie verlustreichen, bandbreitenbeschränkten WAN-Links zu kämpfen. Informatica liefert mit seiner Option für dynamisches Routing sowohl geringe Latenz als auch garantierte weltweite Lieferung innerhalb einer für WAN optimierten Gateway-Lösung für Routing.

– Steigerung der Ausfallsicherheit und Effizienz der WAN-basierten verteilten Anwendungen. WAN-Verbindungen sind Paket-Verlusten und Link-Ausfällen ausgesetzt, die zu Ausfallzeiten bei den Anwendungen führen wie auch zu verlorenen Meldungen, gesteigerten IT-Kosten und weniger Gewinn. Die Option für dynamisches Routing verleiht den WAN-Links mehr Ausfallsicherheit und Effizienz, indem Daten automatisch über den kürzesten verfügbaren Pfad geliefert werden. Im Falle eines WAN-Ausfalles werden die Daten dynamisch über den nächsten verfügbaren Pfad umgeleitet und so der ununterbrochene Systembetrieb sichergestellt.

– Überwindung von Beschränkungen durch Netzwerk-Policys. Policys, die es erforderlich machen, Firewalls und Netzwerkbeschränkungen bei Anwendungen einzusetzen, können zu Problemen mit der Effizienz, Latenz und dem Durchsatz führen und sich auf die Art auswirken, wie Anwendungen überhaupt designt werden. Die Option für dynamisches Routing nutzt themenbasiertes Filterung und dynamische Protokollanpassungen, um diese Probleme zu umgehen.

– Verringerung der Kosten für weltweite Datenbestände. Durch die Nutzung der Option für dynamisches Routing können Kunden ihre Messaging-Systeme auf weltweiter Ebene skalieren – und zwar zu deutlich geringeren Kosten und mit erhöhter Verlässlichkeit und schnelleren Implementierungszeiten im Vergleich zu proprietären, Hardware-basierten Messaging-Lösungen.

Brücke zu Big Data- und Echtzeit-Anwendungen

Die Option für dynamisches Routing positioniert Informatica Ultra Messaging darüber hinaus als Lösung, mit der man auf die kommenden Trends im Bereich Big Data und Echtzeit-Information besser nutzen kann. Unternehmen aller Art müssen immer noch wachsende Datenmengen mit zunehmender Geschwindigkeit sammeln und verarbeiten. Viele sind bereits auf dem Weg, Big Data aus Interaktionsprozessen, eingeschlossen Web, soziale Daten und Gerätedaten, in Echtzeit zu nutzen, um die operativen Kenntnisse und Geschäftsprozesse in Echtzeit voran zu bringen. Die neue Option für dynamisches Routing liefert genau jene Verlässlichkeit, den Durchsatz, die geringe Latenz und günstige Wirtschaftlichkeit der Technologie von Informatica Ultra Messaging auf einer globalen Ebene, um eben diese schnell wachsenden Bedürfnisse zu befriedigen.

Zitate:

– „Wir freuen uns sehr auf den Launch der Option für dynamisches Routing“, erklärt Rick Lane, CTO, Trading Technologies. „Wir werden damit die Verteilung unserer geschäftskritischen Daten über unsere weltweit vorhandenen Datenzentren steuern können, und das mit Hochverfügbarkeit, Effizienz und Ausfallsicherheit. Auf diese Weise können wir sehr schnell neue Dienste für unsere Kunden aufsetzen.“

– „Anwendungen, die hochperformante Datenbewegungen erfordern, werden in großen Unternehmen immer gebräuchlicher“, so W. Roy Schulte, Vice President und Distinguished Analyst bei Gartner. „Einige Anwendungen nutzen hochperformante Datenbewegungen, um Daten zwischen zwei Seiten zu replizieren und damit ein Load-Balancing, Disaster Recovery oder Hochverfügbarkeit („hot/hot“ System-Images) zu erreichen. Andere wiederum sammeln Ereignisdaten aus verschiedenen Quellen (fan-in) wie beispielsweise von Embedded Devices, verteilten Anwendungen, Logs, sozialen Anwendungen oder mobilen Geräten. Die Fähigkeit, riesige Datenmengen in LAN- und WAN-Umgebungen effektiv und verlässlich zu bewegen, wird zunehmend zu einer Schlüsselanforderung für hochperformantes Messaging.“

– „Weltweit agierende Unternehmen brauchen die Fähigkeit, Grenzen für die effiziente und ökonomische Datenbewegung über LAN und WAN-Umgebungen hinweg zu überwinden, um auf diese Weise eine universelle Sicht in Echtzeit auf alle ihre transaktions- und interaktionsbezogenen Daten zu bekommen“, erklärt Ash Kulkarni, Senior Vice President und General Manager, Ultra Messaging, Informatica. „Ultra Messaging Dynamic Routing erweitert Informaticas industrieweit führende Leistung beim Messaging, bei der Ausfallsicherheit und der Skalierbarkeit auf einem globalen Level, und stellt sicher, dass Daten sofort, verlässlich und kosteneffektiv über Netzwerkgrenzen hinweg geliefert werden.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Informatica GmbH
Lyoner Straße 15
60528 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 928809-0
Telefax: +49 (69) 928809-500
http://www.informatica.com/de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.