Transparente Lademittelkonten, Fotodokumentation und mehr
Sie haben technische Erzeugnisse und liefern an die Industrie? Verabschieden Sie sich von Verlusten Ihrer teuren Lademittel sowie von fehlgeschlagenen Kundenlieferungen, nur weil Behälter, Box oder Palette nicht da sind und tracken mit COSYS Lademittel Software ganz einfach alle Ladungsträger.
In kurz: Mit COSYS mobiler App erfassen Ihre Fahrer die Lademittel über Lademitteltypen oder Seriennummern, sowohl beim Abladen als auch bei der Rückholung. Schäden werden über Fotos dokumentiert und finden sich, ebenso wie ein sauberes Lademittelkonto, im COSYS Web-Tool zur Einsicht.
Scanner Geräte und Installation
Für die mobile App, mit der die Fahrer die Lademittel erfassen, braucht es ein scanfähiges Gerät, klassischerweise sind das MDE Geräte und weniger klassisch Smartphones, die über Ihre Gerätekamera und COSYS Scan Plug-in auch Barcodes scannen. Geeignete MDE Geräte für den Transport sind zum Beispiel das Zebra TC52-TC57 oder dessen Nachfolger mit aktuellerem Betriebssystem Android 10 das TC52x-57x.
Um COSYS Lademittel Software zu installieren, gibt es die beiden Möglichkeiten On Premise und Cloud. Die lokale Installation wird nur dann gemacht, wenn es ausdrückliche IT-Anforderungen vom Kunden gibt, ansonsten freuen sich viele über die Cloud als Software as a Service.
Auch Teil vom Backend sind mögliche Schnittstellen zu Warenwirtschaften wie proALPHA, SANGROSS oder SAP, jedoch reicht bei einer reinen Lademittelverwaltung oft ein Import der Lademittel und Seriennummern und die eigentliche Lademittelverwaltung läuft im COSYS Web-Tool „COSYS WebDesk“.
Mobile Lademittel App
Die Fahrer dokumentieren die Lademittel über die zwei Module in der mobilen App „Auslagerung“ und „Einlagerung“, wobei die Auslagerung die Abladung beim Kunden festhält und die Einlagerung die Rückholung. In beiden Modulen können Fotos zum Beispiel von Schäden erfasst werden. Generell gehen alle Ladetypen wie Paletten, Behälter und Gitterboxen.
Vorteile der COSYS Lademittel Lösung:
hersteller- und geräteunabhängige Software
über Seriennummer oder Lademitteltyp erfassen
barcodegestützte, intuitive App mit Fotoerfassung
transparentes Lademittelkonto auch auf Kundenebene
flexibel erweiterbare Software z. B. um das Modul Touren oder Lagerverwaltung
Sie wollen auch die Ladung tracken?
Wenn Sie sowohl Lademittel als auch Ladung tracken wollen, machen Sie das mit COSYS Transport Software, in der dann bei jedem Kundenstopp eine Maske für die Lademittelerfassung integriert ist. Mit COSYS Transport Software dokumentiert der Fahrer einfach über Barcode Scans die Verladung und Auslieferung, wobei Fehlermeldungen dafür sorgen, dass jeder Kunde seine vollständige Bestellung erhält.
Web-Tool COSYS WebDesk
Im COSYS WebDesk werden sowohl administrative Daten gepflegt wie Nutzer oder Stammdaten als auch die Lademitteldaten. Stammdaten und Nutzerrechte können auch importiert werden. Im WebDesk Modul Lademittelverwaltung sehen Sie übersichtlich alle Daten zu Lademittel-Text, Lademittel-ID, Stückzahl, Lagerplatz, Erfassungszeit und mehr.
Sollten Sie sich für COSYS Transport Lösung entschieden haben mit integrierter Lademittelerfassung, sehen Sie neben den Lademitteldaten auch Tourstatus, Packstückstatus, können flexibel umtouren, automatisch Mails an Kunden versenden und mehr.
Interessiert? Fragen Sie noch heute ein Angebot von unserem Vertrieb an unter +49 5062 900 0 oder über unser Kontaktformular.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Ansprechpartner:
Vertrieb
+49 (5062) 900-0