Teams – Kollaboration auf neuen Wegen

Pressemeldung der Firma itelio GmbH

Bereits über ein Jahr arbeiten viele Firmen in Deutschland größtenteils im Home-Office. Eine Software, die den Mitarbeitern hierbei die Zusammenarbeit vereinfacht, ist Microsoft Teams. Wie man eine Cloud-Lösung wie diese strategisch in sein Unternehmen integriert und welche Vorteile sie bietet, erfahren Sie im Live-Webinar der itelio GmbH am 29.04.21 um 14 Uhr.

Bereits im Zeitraum von März bis Oktober 2020 verdreifachte sich die Zahl täglich aktiver Nutzer von Microsoft Teams weltweit. Dieser rasante Anstieg ist dem Wechsel vieler Arbeitnehmer vom Büro ins Home-Office geschuldet. Mit ihrer hohen Nutzerfreundlichkeit, den vielen innovativen Funktionen und vor allem der Möglichkeit, Daten in der Cloud abzulegen und einfach mit anderen zu teilen, konnte die Cloud-Lösung Teams bereits viele Firmen überzeugen.

Zusammenarbeit wird mit Teams leicht gemacht! Nicht nur die Kommunikation wird durch das einfache Versenden von Textnachrichten und Videotelefonate zum Kinderspiel. Auch das Teilen von Daten und das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten kann mit Teams produktiver gestaltet werden. In einem Live-Webinar klärt Michael Keusch, Cloud-Experte der itelio GmbH, anhand eines anschaulichen Praxisbeispiels folgende Fragen:

  • Wie gestaltet man eine zum Unternehmen passende Cloud-Strategie?
  • Wie können mit Teams Dateien für alle Mitarbeiter – ob im Büro oder im Home-Office – zugänglich gemacht werden?
  • Wie sorgt man mit Teams für Sicherheit und verteilt immer die passenden Berechtigungen für Dateien?
  • Welche innovativen Funktionen bietet Teams, welche Vorteile entstehen dadurch und wie setzt man diese ein?

Auch bei der itelio GmbH sind Teams und SharePoint-Online schon seit mehreren Jahren Teil der Cloud-Strategie. Geschäftsführer Tobias Kurz bemerkte dabei, dass der Datentransfer weg von herkömmlichen File-Servern in die Cloud nach SharePoint schnell umgesetzt ist. „Aber natürlich dauert es, bis die Anwender auf die neuen Konzepte und Arbeitsweisen umgestellt haben. Dabei konnten wir nach den ersten internen Schulungen eine sehr hohe Kreativität bei unseren Mitarbeitern feststellen, wie Sie mit den neuen Möglichkeiten von Teams und SharePoint immer wieder kreative Wege beschreiten und eigene Ideen umsetzen.“

Das Webinar erklärt, wie die moderne Cloud-Variante der Dateispeicherung aussehen kann und wie diese mit Teams in Unternehmen umgesetzt werden kann.

Die kostenlose Anmeldung zum Webinar erfolgt hier.

Mehr zum Veranstalter des Webinars, der itelio GmbH, erfahren Sie auf der Unternehmensseite.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
itelio GmbH
Franz-Larcher-Straße 4
83088 Kiefersfelden
Telefon: +49 (8033) 6978-4000
Telefax: +49 (8033) 6978-91
http://www.itelio.com/

Die itelio GmbH aus Kiefersfelden ist einer der führenden IT-Serviceanbieter in Südbayern. Darüber hinweg bietet das Unternehmen die schon mehrfach prämierte Software Docusnap an, die ein international bewährtes Werkzeug für eine professionelle IT-Dokumentation ist. Innerhalb weniger Minuten erfasst Docusnap detaillierte Daten der IT-Infrastruktur sowie auch deren Komponenten und das auf Basis der CMDB Dateien. Docusnap ist für zahlreiche Zwecke, wie zum Beispiel für Inventarisierung, Visualisierung, Lizenzmanagement oder Berechtigungsanalyse geeignet. Zudem lassen sich bequem IT-Beziehungen und IT-Konzepte als auch IT-Assets erstellen und revisionssicher verwalten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.