Einsatz von Web-to-Print in der Healthcare-Branche

Agenturen setzen auf Web-to-Print mit ci-book™

Pressemeldung der Firma d-serv SE GmbH

Für ein renommiertes deutsches Unternehmen aus dem Pharmabereich suchte die internationale Healthcare-Agentur infill Kommunikation GmbH ein System, mit dem der Übersetzungsprozess für die Marketing- und Unternehmensunterlagen einheitlich gestaltet werden konnte. Hierbei war wichtig, dass das Web-to-Print-Portal in Oberfläche und Struktur durch die Agentur an die exakten Bedürfnisse des Kunden angepasst werden konnte. Mit der neu entwickelten API des Web-to-Print Systems ci-book(TM) ZOONA war es den IT-Experten und Webdesignern der infill Kommunikation GmbH möglich Workflows, Management und Übersetzungsprozess an die Wünsche des Kunden anzupassen. Gleichzeitig behält infill als verantwortliche Healthcare-Agentur die inhaltliche Kontrolle über das Web-to-Print-Portal. Durch die Möglichkeit Vorlagen auf Basis nativer InDesign-Daten auf ci-book(TM) hochzuladen, ist die infill Kommunikation GmbH vollkommen unabhängig von Anpassungen oder Programmierungsdiensten des ci-book(TM) Support-Teams.

Ausschlaggebend für die Entscheidung ci-book(TM) bei Kunden aus dem Healthcare-Bereich einzuführen, war aus Sicht des Geschäftsführers der infill Kommunikation GmbH, Ingo Barmsen, die Erfordernis Wettbewerbsvorteile für die Zukunft zu sichern:

“ In Zeiten wo internationales Pharmamarketing immer mehr auf „global branding“ und „shorter time to market“ setzt, dabei gleichzeitig die globalen Marketing Kosten senken muss, ist „Web-to-Print“ die richtige Antwort. Wir erwarten, dass mehr internationale Pharmaunternehmen diesen Weg beschreiten werden.“

Hinter der internationalen Healthcare-Agentur Infill Kommunikation GmbH steckt eine dynamische Gruppe von hochqualifizierten Spezialisten aus Marketing, Medizin und Design. Die Leistungen der Kommunikationsspezialisten umfassen zielgruppenorientiertes Marketing und AZ Meeting-Management mit ausgewiesener Expertise im Bereich E-Learning, medizinische Ausbildung, E-Communication, Web 2.0-Anwendungen, Lobbying und KOL-Management.

Mit einer enzigartigen Kombination aus Fachwissen, Erfahrung, Innovation und Technologie, bietet infill seinen Kunden dadurch optimale Lösungen.

Für den Geschäftsführer der d-serv SE GmbH, Pietro Triscari, war die Nutzung von ci-book(TM) für die Pharmaindustrie der nächste logische Schritt:“ Nachdem unsere Lösung in der Vergangenheit für die Erstellung des jährlich erscheinenden COMPRIX-Jahrbuchs eingesetzt wurde, bei dem die besten Anzeigen im Healthcare-Bereich prämiert werden, ist es nur konsequent ci-book(TM) auch für die Erstellung und Übersetzung von Marketingunterlagen wie Broschüren oder Packaging zu nutzen. Schließlich ist das globale Corporate Design und dessen Einhaltung in internationalen Märkten ein Zeichen von Qualität – besonders im Healthcare-Bereich“.

Die Möglichkeit ci-book(TM) unverbindlich zu testen gibt es unter www.ci-book.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
d-serv SE GmbH
Reutlingerstraße 10
72072 Tübingen
Telefon: +49 (7071) 79568-0
Telefax: +49 (7071) 79568-33
http://www.dserv-se.de

Ansprechpartner:
Bountalas



Dateianlagen:
    • Neue Version ci-book™ ZOONA
Die d-serv Software Engineering GmbH ist ein modernes IT-Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Tübingen. Dank langjähriger Erfahrung im Bereich Software Engineering und IT-Beratung, positioniert sich d-serv SE als Spezialist für Weblösungen rund um die Bereiche Vertrieb und Marketing. Die Leistungen des Tübinger Unternehmens umfasst die Planung komplexer Server-Architektur im Bereich Cloud Services, die Erstellung dynamischer Webanwendungen mit Focus auf die Bereiche Sales und Marketing, die Implementierung und Anpassung von Content Management Systemen sowie die stetige Weiterentwicklung der auf InDesign Server basierenden Web-to-Print-Lösung ci-book(TM) . Ein interdisziplinäres Team setzt seine individuellen Stärken und Fähigkeiten für die erfolgreiche Realisierung alle Projekte ein - immer mit dem Ziel die täglichen Abläufe der Kunden gewinnbringend zu optimieren. Dabei steht d-serv SE den Kunden von der Beratung im Vorfeld, über das Projektmanagement und die Implementierung, bis hin zur dauerhaften Betreuung des realisierten Projektes als verlässlicher Partner zu Seite. Dies macht d-serv für Kunden zu einem geschätzten und zuverlässigen Partner - denn mit intelligenten Strategien optimiert d-serv SE das Verhältnis zwischen Investition, Wertschöpfung und Systemintegration. Davon profitieren Kunden wie Daimler, Absolut Vodka (Pernod Gruppe), Viessmann oder Deutschlands größter Immobilienfranchisegeber Engel &Völkers.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.