CADFEM präsentiert: Ein ganzes Jahr voller Simulation Start am 29. April mit dem Schwerpunkt Elektromotor
Die CADFEM Ansys Simulation Conference ist seit über 35 Jahren die größte jährlich stattfindende Anwenderkonferenz zur numerischen Simulation. 2020 musste die Simulation Conference in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum ersten Mal in ihrer langen Geschichte abgesagt werden. 2021 kommt der Treffpunkt zur Simulation und Ansys zurück – aus gegebenem Anlass in einem digitalen Format, verteilt über das ganze Jahr von Ende April bis Anfang Dezember und kostenlos, gestartet wird am 29. April mit dem Thema elektrische Antriebe.
Entwickler von Elektromotoren stehen vor der Herausforderung, energieeffiziente, leichte und gleichzeitig robuste Produkte zu erzeugen. Ebenso sind weitere Randbedingungen zu erfüllen, die beispielsweise den Bauraum betreffen, gesetzliche Vorschriften oder auch die spätere Entsorgung. Simulationstechnologien von Ansys können signifikant dazu beitragen, anspruchsvolle Vorgaben an die Konstruktion zu erfüllen.
Den Keynote-Vortrag am 29. April hält Dagmar Münch, technische Verantwortliche bei der Alvier Mechatronics GmbH. Ihr Thema lautet: „Näher am realen Prototypen durch mehrstufige Simulation – Vorgehen und Ergebnisse“.
Beim Thementag Elektromotor der Simulation Conference 2021 lernen Simulationserfahrene neue Aspekte, Herangehensweisen und Techniken kennen. Neugierige und potenzielle Einsteiger erhalten – kompakt und kostenfrei in 150 Minuten – wertvolle Informationen zur Breite und Tiefe der Anwendungen und können Praktikern über die Schulter schauen.
Weitere Informationen unter www.cadfem.net/conference-drives
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CADFEM GmbH
Marktplatz 2
85567 Grafing b. München
Telefon: +49 (8092) 7005-0
Telefax: +49 (8092) 7005-77
http://www.cadfem.de
Dateianlagen: