Erweiterter Altair Enlighten Award würdigt Fortschritte in der Nachhaltigkeit

Einreichungen für den 9. jährlichen internationalen Industrie-Preis, der Innovationen im automobilen Leichtbau und Nachhaltigkeit auszeichnet, werden ab sofort entgegengenommen

Pressemeldung der Firma Altair Engineering GmbH
Die Harley Davidson Motor Company schöpfte bei der Elektrifizierung ihrer Fahrzeuge vorhandenes Verbesserungspotenzial voll aus und konnte die Energiekapazität ihres Elektro-Motorrads Livewire um 90 % erhöhen und dabei gleichzeitig das Verhältnis von Energiekapazität zur Fahrzeugmasse um 60 % verbessern. Neben anderen Innovationen bildete diese Initiative die Grundlage für Verfahren zur Auslegung von Masse und Steifigkeit für zukünftige Motorradprogramme.


Altair, (Nasdaq: ALTR), ein weltweit agierendes Technologieunternehmen, das Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC) und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet, freut sich, bekannt zu geben, dass ab sofort Einreichungen für den Altair Enlighten Award 2021 entgegengenommen werden. Der gemeinsam mit dem Center for Automotive Research (CAR) jährlich verliehene Enlighten Award geht nun über den Leichtbau hinaus und zeichnet nun auch explizit die besten Initiativen zur Förderung von Nachhaltigkeit aus. Darunter vor allem Maßnahmen, die dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, den Wasser- und Energieverbrauch zu senken und sich für die Wiederverwendung und das Recycling von Materialien einzusetzen.

„Der Altair Enlighten Award erzeugt Jahr für Jahr wachsendes Interesse bei Entscheidungsträgern, Ausbildern und Ingenieuren sowie bei Branchenführern aus der ganzen Welt. Wir freuen uns, diese Plattform zu nutzen, um die wirkungsvollsten Innovationen im Bereich Leichtbau und Nachhaltigkeit zu präsentieren“, sagte James Scapa, Gründer und Chief Executive Officer von Altair. „Die Annäherung von Simulation, High-Performance Computing und KI-Lösungen ermöglicht es der Automobilbranche, intelligentere, besser vernetzte und nachhaltigere Fahrzeuge zu produzieren. Wir sind stolz darauf, bei dieser Entwicklung eine führende Rolle einzunehmen.“

Die Bewertungskategorien des Enlighten Award umfassen:

Sustainable Product – Fortschritte in den Bereichen Emissionen, Leichtbau und Sicherheit in einem Serienfahrzeug oder einem wichtigen Systemmodul

Sustainable Process – Fortschritte bei der Materialwiederverwendung/Recycling und Wassereinsparung in der Fertigung

Module Lightweighting – Gewichtsreduzierung eines Fahrzeugmoduls, Subsystems oder einer Komponente

Lightweighting Enabling Technology – Technologischer Fortschritt, der den Leichtbau eines Fahrzeugs ermöglicht, einschließlich eines Materials, eines Produktionsprozesses, einer Konstruktionsmethode oder einer Verbindungstechnologie

Future of Lightweighting – Verfahren, Werkstoffe oder Technologien, die noch nicht in der Produktion sind, aber das Potenzial haben, den Fahrzeugleichtbau voranzutreiben

„Die Zusammenarbeit mit Altair, vor allem rund um den Enlighten Award, ist uns immer eine Ehre und wir freuen uns, dass sich der Award weiterentwickelt hat, um nun auch Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit auszuzeichnen“, sagte Carla Bailo, President und Chief Executive Officer, Center for Automotive Research. „Mit zunehmender Elektrifizierung in der Industrie ist das Streben nach mehr Leichtbau und Nachhaltigkeit von entscheidender Bedeutung. Dieser gemeinsam mit Altair vergebene Award zeigt, welche zentralen Ziele in Zukunft noch erreicht werden müssen, um unsere Industrie voranzutreiben.“

Für weitere Informationen, und um einen Beitrag einzureichen, besuchen Sie bitte https://www.altair.com/enlighten-award/. Alle Beiträge müssen bis zum 31. Mai 2021 eingereicht werden. Die abschließende Bewertung findet im Juli statt, und die Gewinner werden in einer Preisverleihung am 4. August 2021 bei den jährlichen CAR Management Briefing Seminars (MBS) bekannt gegeben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de



Dateianlagen:
    • Die Harley Davidson Motor Company schöpfte bei der Elektrifizierung ihrer Fahrzeuge vorhandenes Verbesserungspotenzial voll aus und konnte die Energiekapazität ihres Elektro-Motorrads Livewire um 90 % erhöhen und dabei gleichzeitig das Verhältnis von Energiekapazität zur Fahrzeugmasse um 60 % verbessern. Neben anderen Innovationen bildete diese Initiative die Grundlage für Verfahren zur Auslegung von Masse und Steifigkeit für zukünftige Motorradprogramme.
    • Als Branchenneuheit entwickelte Toyota für den Sienna 2021 einen freistehenden spritzgegossenen Rückrahmen für zwei Insassen, der ohne eingegossene Verstärkung auskommt. Dabei wurden 15 Komponenten zu einem Spritzguss-Bauteil zusammengefasst, was die Kosten um 15 % senkte, die Masse um 30 % reduzierte und die Sicherheitsleistung um das Doppelte erhöhte.
    • Marelli entwickelte einen neuen, modernen formgepressten Achsschenkel, der im Vergleich zu der im Jeep® Compass verwendeten Aluminiumversion eine Gewichtseinsparung von 25 % und eine 50 %ige Reduzierung im Vergleich mit der Gusseisenausführung erzielte.
    • Mubea entwickelte eine Blattfeder aus glasfaserverstärktem Polymer (GFK) und erzielte Gewichtseinsparungen von bis zu 75 % im Vergleich zu einer herkömmlichen klassischen Mehrschicht-Stahlfeder.
Altair ist ein weltweit agierendes Technologieunternehmen, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC) und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.