Die neueste Softwareversion beinhaltet eine fortschrittliche 360º Vernetzung von Oberflächendaten und einen leistungsstarken Oberflächenkonturabgleich für eine vollständige 2D- und/oder 3D-Inspektionslösung
LMI Technologies (LMI), weltweit führender Anbieter von 3D-Scanning- und Inspektionslösungen, freut sich, die offizielle Einführung der Gocator® 6.1 Software bekannt zu geben. Diese Version beinhaltet eine hochpräzise Ausrichtung mit 6 Freiheitsgraden und 3D-Mesh-Datengenerierung für fortschrittliche Formmessungen von 360°-Oberflächenscans (bei Verwendung von Multi-Sensor-Systemen), einer neuen 2D-Kontur-basierten Lokalisierung von Teilen- und Merkmalen mit Oberflächenkonturabgleich, ein GoHMI SDK-Werkzeug für die Entwicklung von Gocator®-to-Factory Bedienerschnittstellen sowie eine Reihe weiterer smarter 3D-Technologiefunktionen für eine verbesserte automatisierte Qualitätsprüfung im Rahmen von IIoT und Industrie 4.0.
Hier sind nur ein paar der neuen Funktionen von Gocator 6.1:
Fortschrittliche Formmessung von 360° Oberflächendaten
Jetzt können Anwender mehrere 3D-Punktewolken in „vernetzte“ Oberflächendaten umwandeln und diese dann für hochpräzise Formmessungen und Prüfung verwenden. Meshdaten bestehen aus miteinander verbundenen Datenpunkten und bilden eine kontinuierliche 360º-Oberfläche, welche die komplette Geometrie eines Objekts darstellt und die hochgenaue Ausrichtung mit 6 Freiheitsgraden für weite und ringförmige Multi-Sensor-Layouts nutzt. Benutzer können dann eines der in Gocator integrierten Oberflächenwerkzeuge anwenden, um erweiterte Messungen auf der vernetzten Oberfläche durchzuführen (z. B. Messen von Merkmalen an den Seiten von Objekten).
Neue Teile- und Formlokalisierung für 2D-Intensitäts- oder 3D-Oberflächendaten
Das branchenweit erste Werkzeug für den Oberflächenkonturabgleich ermöglicht Anwendern die Implementierung eines konturbasierten Formabgleichs zur Lokalisierung von Teilen und Merkmalen aus 2D- oder 3D-Daten, unabhängig von Maßstab, Ausrichtung, teilweiser Verdeckung, Verzerrung, Kontrast- oder Höhenumkehr sowie überlappenden Mustern. Der Oberflächenkonturabgleich ermöglicht es dem Anwender, ein oder mehrere Formen gleichzeitig in einem einzigen Scanzyklus zu finden. Dies ist besonders nützlich beim Scannen komplexer Teile oder bei Oberflächenmerkmalen, die mehrere interessante Muster aufweisen.
Unterstützung für maßgeschneiderte Entwicklung von Mensch-Maschine-Schnittstelle
Mit dem neuen GoHMI SDK können Programmierer jetzt ihre eigene Gocator®-to-factory Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) unter Verwendung von Visual Studio entwickeln und so eine umfangreichere, interaktivere Benutzererfahrung schaffen.
„Mit der Einführung von Mesh-Daten-Unterstützung bei Multi-Sensor-Scans und des branchenweit ersten kombinierten 2D/3D-Konturabgleich-Werkzeugs können unseren Kunden sowohl 2D- als auch 3D-Inspektionsanwendungen in einer einzigen webbasierten Benutzererfahrung lösen”, sagt Chi Ho Ng, LMIs Vice President of Technology.
Weitere neue Werkzeuge und Verbesserungen:
Spezialisierte transluzente Punkterkennung für Scanning und Inspektion von halbtransparenten Materialien
Das Werkzeug “Oberfläche Zylinder” für mehr Flexibilität bei der Messung zylindrischer Objekte/Merkmale
Unterstützung für die Kalibrierung von fest montierten G3-Sensoren und Robotern (Auge-zu-Hand), nützlich bei Bin Picking Anwendungen (wenn der G3-Sensor über einem Behälter montiert ist) oder bei Schweiß- und Montageanwendungen
Gocator 6.1 ist in jedem Gocator® enthalten. Bestellen Sie jetzt Ihren Gocator® 3D-Smart-Sensor unter contact@lmi3d.com für eine verbesserte Industrie-Automatisierung, Inspektion und Optimierung. Wenn Sie mehr über Gocator Firmware Funktionen und Fähigkeiten erfahren möchten, dann besuchen Sie unsere Website.
Wenn Sie bereits einen Gocator besitzen, können Sie sich das Firmware 6.1 Update hier kostenlos herunterladen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LMI Technologies
Warthestraße 21
14513 Teltow
Telefon: +49 (3328) 9360-0
Telefax: +49 (3328) 305188
http://www.lmi3d.com
Ansprechpartner:
Vanessa Germann
Regional Marketing Manager - EMEAR
+49 (3328) 9360161
Dateianlagen: