Hersteller kündigt neue Version für Mitte Januar 2021 an
Seit November 2020 akzeptieren Behörden ab einem Rechnungsbetrag von über 1000 Euro keine PDF-Rechnungen mehr. Die Rechnungen müssen im XRechnung Format eingereicht werden. Das Format 1.2.2 läuft zum 31.12.2020 aus und ab 1.1.2021 gilt das Format 2.0.1.
Xpert-Timer wird in der Version 8 dieses nötige Format im Zusatzmodul „Faktura“ beherrschen. Zur Auswahl stehen in der Software dann neben der XRechnung, auch das Swiss QR-Code Format für Kunden aus der Schweiz. Zusätzlich kann eine Rechnung traditionell als PDF erzeugt, gedruckt oder auch mit einem Giro-QR Code für Banking-Apps erstellt werden. Das ZUGFeRD Format ist aktuell noch nicht beinhaltet, wird aber laut Angaben des Herstellers noch eingebaut.
Xpert-Timer Software bietet damit eine Gesamtlösung aus Projektzeiterfassung, Kundenverwaltung und Abrechnung. Die Abrechnung von Dienstleistungen ist im Nu erledigt und die Akzeptanz bei Mitarbeitern zur Erfassung der projektbezogenen Zeiten ist hoch.
Um auch dem Einsatz im Homeoffice gerecht zu werden, bietet Xpert-Timer Software die Lösung auch als On-Premises Cloudanwendung an. Damit können die Mitarbeiter die Projektzeiten ganz einfach über eine Browseroberfläche erfassen und auswerten. Diese Option gibt es sowohl als Miet- als auch als Kauflizenz.
Eine 30-Tage Testversion steht zum Download zur Verfügung. Der Kundenservice ist unschlagbar. Probieren Sie es aus!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Xpert-Timer Software
Kapellenstr. 14
86391 Stadtbergen
Telefon: +49 (821) 20712571
Telefax: +49 (821) 20712674
https://www.xperttimer.de
Ansprechpartner:
Daniela Schälchli
Inhaber
+49 (821) 20712571
Dateianlagen: