Mobiles ERP mit neuer oxaion-App

Kundentag "Outside"

Pressemeldung der Firma oxaion ag

Zum diesjährigen 14. Anwendertreffen der oxaion ag fanden sich über 160 Teilnehmer in Stuttgart zusammen. Der Spezialist für Mittelstands-ERP präsentierte auf dem jährlichen Treffen aktuelle Neuerungen in der ERP-Suite. Auch die zahlreichen Fachvorträge externer Partner sowie eine integrierte Hausmesse kamen gut bei den Kunden an. Ganz neu zeigte der Software-Integrator aus Ettlingen eine iPad-App, mit der Vertriebsmitarbeiter unterwegs und in Echtzeit auf die ERP zugreifen können.

Die innovative iPad-Anwendung wurde in enger Zusammenarbeit mit und für die Heinz Tröber GmbH & Co. KG entwickelt. Als Importeur ist die Hamburger Tröber GmbH ein führendes Außenhandelsunternehmen in Europa und insbesondere für die Entwicklung und Gestaltung sowie Import und Vertrieb von Feuerzeugen und Raucherbedarfsartikeln bekannt. Der Händler führt viele Verkaufsgespräche auf Messen und bei Kundenbesuchen. Wichtig dort ist, dass Vertriebsmitarbeiter immer einen Überblick über aktuelle Produkte und deren Lagerbestand haben. So trat Tröber an seinen langjährigen ERP-Partner oxaion ag heran. Zunächst mit der vagen Idee, dass für Tröber aufgrund der Außenvertriebsstruktur eine App, mit der Mitarbeiter auf aktuelle Daten direkt im ERP auch über das Mobilfunknetz zugreifen können, mehr als sinnvoll ist.

Zusammen mit dem Partner oxaion ag traute sich Tröber die Integration einer mobile Anwendung zu. Vonseiten Tröber erhielt die oxaion ein Lastenheft und einen ersten Prototyp, der mit Hilfe des freien Content Management Systems Joomla im Haus realisiert wurde. Innerhalb von drei Monaten entwickelte oxaion die maßgeschneiderte App und integrierte sie in das bei Tröber vorhandene System. Die Feuertaufe bestand die mobile Anwendung wenige Wochen später auf der Inter-tabac Dortmund 2012, der weltweit größten Fachmesse für Tabakwaren und Raucherbedarf. Auf der oxaion Outside konnten sich auch andere Anwender von der App überzeugen: Johannes Müller-Lahn, IT-Leiter bei der Heinz Tröber GmbH, erklärte die Funktionen und intuitive Bedienbarkeit der neuen App. Sehr einfach lassen sich bspw. Lagerbestände und Verfügbarkeiten abfragen und selbst Bestellungen direkt in der App via iPad aufnehmen. Beim Datenabgleich über WLAN oder Mobilfunknetz werden die neuen Bestellaufträge unmittelbar in oxaion eingelastet.

Die oxaion ag richtet das Treffen der Kunden und Partner jährlich an wechselnden Orten aus. Die „Outside“ ist nun schon seit vierzehn Jahren eine bewährte Plattform für den gegenseitigen Erfahrungsaustausch.

Bild 1: oxaion – „outside 2012“

BU 1: oxaion-Anwender bei einem der zahlreichen Fachvorträge des zweitägigen Software-Kongresses.

Bilddownload 1: http://www.pr-x.de/…

Bild 2: Die App

BU 2: Neben den stets aktuellen Daten aus dem ERP zeigt die App auch Produktbilder und Produktinformationen auf dem iPad an.

Bilddownload: http://www.pr-x.de/…

Bild 3: App im Einsatz

BU 3: Johannes Müller-Lahn, IT-Leiter bei der Heinz Tröber GmbH & Co. KG, präsentiert die oxaion-ERP-App für das iPad.

Bilddownload: http://www.pr-x.de/…

Hintergrund:

Die oxaion ag aus Ettlingen bei Karlsruhe zählt zu den führenden deutschen Anbietern betriebswirtschaftlicher Komplettsoftware für den Mittelstand. Jahrzehntelange Branchenerfahrung zeichnet das Unternehmen darüber hinaus als kompetenten Beratungspartner aus. In den Programmen der oxaion ag stecken mehr als 30 Jahre Entwicklungserfahrung. Mit ihrer Software richten sich die Ettlinger an mittelständische Unternehmen in Industrie und Großhandel. Neben den klassischen ERP-Modulen wie Warenwirtschaft, Vertrieb und Produktion decken die Lösungen der oxaion ag eine Vielzahl weiterer Themen ab, wie beispielsweise ein voll integriertes Projekt- und Servicemanagement bis hin zu einem integrierten CRM-System (IRM). Die Software ist international ausgerichtet und steht in zahlreichen Sprach- und Länderversionen zur Verfügung. www.oxaion.de

Bei Abdruck Beleg erbeten

oxaion ag

Eisenstockstraße 16

76275 Ettlingen

Telefon 07243/590-6777

info@oxaion.de

www.oxaion.de

Pressekontakt:

Stephan Dürr

PR- & Marketingleitung

Telefon 07243/590-356

Telefax 07243/590-4356

stephan.duerr@oxaion.de

www.oxaion.de

PRX Agentur für Public Relations

Ralf M. Haaßengier

Kalkhofstraße 5

70567 Stuttgart

Telefon 0711/71899-03/04

Telefax 0711/71899-05

ralf.haassengier@pr-x.de

www.pr-x.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
oxaion ag
Eisenstockstr. 16
76275 Ettlingen
Telefon: +49 (7243) 590-0
Telefax: +49 (7243) 590-235
http://www.oxaion.de

Ansprechpartner:
Stephan Dürr
Marketing Manager
+49 (7243) 590-356



Dateianlagen:
    • ERP-App
Die oxaion ag aus Ettlingen bei Karlsruhe zählt zu den führenden deutschen Anbietern betriebswirtschaftlicher Komplettsoftware für den Mittelstand. Jahrzehntelange Branchenerfahrung zeichnet das Unternehmen darüber hinaus als kompetenten Beratungspartner aus. In den Programmen der oxaion ag stecken mehr als 30 Jahre Entwicklungserfahrung. Mit ihrer Software richten sich die Ettlinger an mittelständische Unternehmen in Industrie und Großhandel. Neben den klassischen ERP-Modulen wie Warenwirtschaft, Vertrieb und Produktion decken die Lösungen der oxaion ag eine Vielzahl weiterer Themen ab, wie beispielsweise ein voll integriertes Projekt- und Servicemanagement bis hin zu einem integrierten CRM-System (IRM). Die Software ist international ausgerichtet und steht in zahlreichen Sprach- und Länderversionen zur Verfügung. www.oxaion.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.