Die actior AG gibt Neuentwicklung ihrer Futures Tradingplattform actior strategy trader 2 mit Mehrkernprozessortechnologie bekannt

Der a.s.t. 2 wurde von Berufshändlern mitentwickelt bzw. optimiert, dadurch ist er praxisgerecht und einfach aufgebaut, dabei bestens strukturiert und intuitiv bedienbar, vor allem aber auch wieder in deutscher Sprache

Pressemeldung der Firma actior AG

Der actior strategy trader 2 (a.s.t. 2) ist eine der wenigen wirklichen kompletten Neuentwicklungen am Markt und bietet als Novum für Sie eine Mehrkernprozessoren optimierte und dadurch performanceorientierte Programmierung.

Der a.s.t. 2 wurde bewusst vom Funktionsumfang her schlank gehalten, um mit seiner Mehrkernprozessoroptimierung auf Performance und somit auf Geschwindigkeit zu setzten. Genau wie bei einem guten Sportwagen- für Ihr Trading vielleicht der entscheidende Vorteil.

Umfangreiche Ordermöglichkeiten in jeder Lage

Der a.s.t. 2 ist auch im Bereich des Ordersetzens auf Schnelligkeit ausgelegt. Er bietet Ihnen fünf verschiedene Möglichkeiten zu ordern, um die theoretische Performance, kombiniert mit Ihrem individuellen Handelsstil, optimal ausnutzen zu können. Sie können klassisch über die Ordermaske oder zum Beispiel einfach direkt aus dem Chartfenster heraus schnell und unkompliziert Ihre Order setzten. Die Preise für Buy oder Sell werden dabei direkt von der Cursorposition übernommen und müssen nur durch einen Mausklick bestätigt werden. Auch können Orders über so genannte Tradelinien direkt im Chart platziert werden – durch einfaches Verschieben mit der Maus sind diese dann schnell wieder änderbar. Eine weitere Variante sehr schnell Orders zu setzten, ist per Doppelklick im Fenster „Markttiefe“ sowie „Watchlist“ auf die Bid- oder Ask-Spalten. Auch hier werden die Preisniveaus automatisch übernommen. Versehentliche „Schnellschüsse“ sind abgesichert, da eine Bestätigung der gesetzten Orders via Voreinstellung abgefordert wird. Diese Funktion ist jedoch deaktivierbar und der Modus 1 Klick Handel einstellbar.

Die Funktion „Tradelinien zeichnen“ ist die goldene Mitte zwischen manuellem und automatischem Traden. Zeichnen Sie im a.s.t. 2 in einen Chart einfach eine Tradelinie ein, die mit einer Order verknüpft ist. Bewegt sich der Kurs in die gewünschte Richtung, führt der a.s.t. 2 die Order bei Erreichen der gesetzten StopLoss-Marke automatisch aus.

Erst überzeugen – dann profitieren

Für einen ersten Eindruck können Sie die Software kostenfrei und unverbindlich über das Internet herunterladen und testen. Unter www.actior.de/50.0.html“>www.actior.de steht Ihnen eine Demo-Version des a.s.t.2 sowie das Handbuch zum Download und eine Vielzahl an www.actior.de/ast2-lernvideos.0.html“>Lernvideos für Sie bereit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
actior AG
Osterbekstr. 90 c
22083 Hamburg
Telefon: +49 (40) 89000850
Telefax: +49 (40) 450389-97
http://www.actior.de

Ansprechpartner:
Thomas Madlung
Presse- & Unternehmenskontakt
+49 (40) 89000851

Die actior AG ist ein 1999 gegründeter unabhängiger Spezialbroker mit Hauptsitz in Hamburg. actior vermittelt unter anderem in Präsenz- und in Online-Seminaren in Deutschland Privatanlegern das Wissen, um selbst an den Märkten zu agieren. actior bietet Trading-Profis wie Einsteigern anwenderfreundliche Produkte mit interessanten Features für alle gängigen Märkte. Mit den praxiserprobten Handelsplattformen "actior Saxo Trader", "actior Strategy Trader2" und "actior FX Trader" können Kunden Aktien, Währungen, Contracts for Difference (CDFs) und Futures zu günstigen Konditionen handeln. Das Unternehmen bietet zudem Vermögensverwaltungsprodukte an. Die actior AG hat Broker-Partner in den USA, Großbritannien und Dänemark. Seit Jahren belegt actior bei Brokerwahl.de vordere Plätze im Bereich CFD-Broker. Als einer der ersten Anbieter von CFDs und einer der ersten Partner der Saxobank im Privatkundengeschäft erkannte die actior AG schon früh die Zeichen der Zeit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.