Critical Manufacturing, führender Anbieter eines modernen Manufacturing Execution System (MES) für die Fabrik der Zukunft, hat im dritten Quartal 2020 einen signifikanten Auftragsanstieg verzeichnet
Critical Manufacturing, hat im dritten Quartal 2020 einen signifikanten Auftragsanstieg verzeichnet. Der führende Anbieter eines modernen Manufacturing Execution System (MES) für die Fabrik der Zukunft führt den aktuellen Anstieg von über 100% gegenüber dem letzten Quartal und von über 33% im Vergleich zum Vorjahr ist darauf zurück, dass die durch die COVID-19-Pandemie aufgedeckten Defizite hinsichtlich der Widerstandsfähigkeit und Flexibilität in Unternehmen überwunden werden müssen.
Francisco Almada Lobo, CEO von Critical Manufacturing, sagt: „Im zweiten Quartal war eine gewisse Zurückhaltung zu beobachten, da die Unternehmen die Pandemie-Auswirkungen bewältigen mussten. So war der Anstieg der Auftragseingänge im dritten Quartal überraschend. Wir sind der Meinung, dass die Pandemie Herausforderungen aufgezeigt hat, auf die viele produzierende Unternehmen nicht direkt vorbereitet waren. So setzen sie zunehmend auf Digitalisierung und Automatisierung, um eine Lösung zu finden, mit der die Veränderungen auf dem Markt schneller angesprochen werden können. Auch die wirtschaftliche Erholung nach der Krise soll dadurch beschleunigt werden.“
Die MES- und Automatisierungssysteme sind die wichtigen Bausteine der Digitalisierung und die Leitplanken für Industrie 4.0. Die Echtzeit-Transparenz und lückenlose Prozesssteuerung gewinnen zunehmend an Bedeutung, denn die Prozessabläufe werden dynamischer und agiler. Die Forderung nach Agilität und Widerstandsfähigkeit trat im Zuge der Pandemie stark in den Vordergrund, denn die Unternehmen mussten auf die Verzögerungen in der Logistikkette, die Nachfrageänderungen und den Personalmangel in ihren Betrieben reagieren.
Die umfassenden Kompetenzen von Critical Manufacturing im Bereich effizientes Management von Remote-Projekten hat sich während des Lockdowns und angesichts der dadurch verursachten Reisebeschränkungen als besonders wertvoll erwiesen. Aufgrund seiner Erfahrung, räumlich getrennte Arbeitsgruppen zu leiten und agile Methoden anzuwenden, unterstützt durch die Verwendung von Cloud-basierten Kollaborationstools, ist das Unternehmen immer und überall bereit, mit seinen Kunden erfolgreich zusammenzuarbeiten.
„Die Pandemie hat unsere Expertise im Bereich Implementierung und Einsatz der MES-Lösung keineswegs beeinträchtigt. Der Grund, warum wir unsere Projekte aus der Ferne durchführen können, hängt sowohl mit unserer Projektmanagement-Methodik und -Organisation als auch mit dem MES-Produkt selbst zusammen,“ so der Geschäftsführer. „Wir bereiten uns bei Critical Manufacturing bereits seit März auf dieses Szenario vor. Wir bauen einerseits unsere bereits anerkannte Fähigkeit weiter aus, den gesamten Projektlebenszyklus aus der Ferne zu betreuen und zu realisieren; andererseits verstärken wir unsere Teams durch Partnerschaften mit führenden Systemintegratoren weltweit.“
Das hohe Auftragsvolumen bei Critical Manufacturing kommt von unterschiedlichen Branchen, vor allem aus der High-Tech-Fertigung, inkl. Halbleiter, Elektronik und Medizintechnik.
Francisco Almada Lobo fasste zusammen: „Der beträchtliche Anstieg der Aufträge, den wir beobachten, ist aus unserer Sicht ein Beweis dafür, dass die Unternehmen ihre Digitalisierungsprojekte forcieren, insbesondere in den High-Tech-Branchen der Fertigungsindustrie. Wir wussten, wir sind auf dem Weg in die 4. industrielle Revolution, jetzt kommen wir womöglich schneller ans Ziel als gedacht. Dieser entschiedene Schritt in Richtung einer zukunftsweisenden Technologie könnte andere zur Nachfolge ermutigen … Macht man diesen Schritt nicht, so bleibt man auf der Strecke.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Critical Manufacturing Deutschland GmbH
Maria-Reiche-Str. 1
01109 Dresden
Telefon: +49 (351) 4188-0639
Telefax: +49 (35205) 120020
http://www.criticalmanufacturing.de
Ansprechpartner:
Tom Bednarz
Managing Director / Geschäftsführer
+49 (351) 41880639
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Critical Manufacturing Deutschland GmbH
- Alle Meldungen von Critical Manufacturing Deutschland GmbH